Song zu leise Ableton Live 9 (Mastering)
Ich habe einen Song erstellt, der nach dem Export in Live 9 allerdings zu leise wurde. Das ganze erfolgte mit der "Normalisieren" Einstellung im Export. Beim Betrachten des Songs ist mir dann aufgefallen, dass das Amplitudenmaximum sehr stark von der durchschnittlichen Lautstärke des Songs abwich.
Die obere Spur ist dabei der eigentliche Song, die untere hat etwa die Lautstärke, die er haben sollte. Ich hab für die untere den "stereo enhanced master" Effekt genommen doch der Limiter hat dafür gesorgt, dass die Stellen, bei denen die Kickdrum einsetzt, leise und dünn klingen:/ Generell wirkt der Bassbereich des von mir "gemasterten" Songs etwas zu matschig. Hat jemand eine Idee wie ich ein ausgegliches Lautstärkeverhältnis trotz Einsetzen der Kickdrum erstellen kann, ohne, dass dann der gesamte Song matschig klingt oder das Schlagzeug zu leise ist? Generell wie bekomme ich den Song lauter? Vielleicht ein paar Effekte oder Vst Plugin Ideen?

2 Antworten
Puuuuh wo fangen wir da an......
also erstmal die Frage, hast du deinen Song noch als Projekt in Ableton oder hast du nur eine Stereo Audio Spur wie auf den Bildern? Falls du dein Projekt in Ableton hast musst du genau dort ansetzen. Erstelle Gruppen im Projekt in denen du gleiche Sounds beispielsweise Basslastige Sounds zusammenfügst und so lange mit dem EQ bearbeitest bis keine Frequenzüberlagerung mehr zu hören ist dann hast du den Matsch auch nicht. Bei der Kick bietet sich eine Sidechain Kompression an. Das die Kick durch die Bässe und Flächen und so weiter durchkommt und nicht verschluckt wird. Probiere beim Abmischen nicht die volle Lautstärke zu nehmen. Arbeite bei jeder Spur etwa mit einem dreiviertel der Lautstärke. Im Nachhinein wenn du zufrieden mit deinem Mix bist nehme einen Limiter auf den Master und zieh dein Ergebnis so weit nach oben bis du siehst das der Limiter ausschlägt. Schlägt der Limiter schon früh aus dann siehst du bereits das du diesen Lauten ausschlag korrigieren musst um ein Ausgewogeneres Klangbild zu bekommen.
Es gibt unzählige Mastering Plug ins die den Song voller machen und vermeintlich Lauter klingen lassen, lasse aber die Finger davon. Das ist wirklich nur was für noobs die keine Ahnung haben. Checke bei Youtube Tutorials zu folgenden Themen
Ableton Eq 8 Tutorial Ableton Sidechain Compressing Tutorial / Compressor tutorial Limiter Tutorial
Hier ein paar gute Tutorial in sachen Mixdown
http://www.youtube.com/watch?v=HA0wTKIwdxg
Ich hoffe ich konnte helfen
Zellophan hat eigentlich schon ne menge nützliches gesagt.
du solltest dir keinen kopf drum machen wenn der track eim produzieren zu leise ist. im gegenteil. im sequencer solltest du immer einen maximal pegel von -2 anpeilen, damit fürs mastern noch genug headroom hast. du solltest auch im ableton nicht mit limiter oder kompressor "auf der summe arbeiten" ... wenn du versuchst mit dem limiter die lautstärke an zu heben, geht das schief.
exportier den track aus ableton und lad ihn in ein mastering tool, wie z.b. wavelab. hier kannst du jetzt mit dynamicas auf der summe arbeiten. wenn du einen sauberen mixdown gemacht hast, reicht in der regel aber ein eq und ein multibandkompressor um dem track den letzen schliff zu geben. sei mit der verwendung von compressoren und limitern auf der summe vorsichtig... wenn du im ableton arbeitest, ist das verwenden von dynamics auf den spuren, (z.b. zum ducken via sidechain wie zellophan meinte) unproblematisch, oder sogar empfehlenswert.... auf der summe geht das aber schnell nach hinten los.... um die lautstärke an zu heben, solltest du im mastering tool einfach die option "pegel verändern wählen" ... bei wavelab z.b. findest du das unter bearbeiten... da wählst du dann aus um wieviel db du anheben willst. das passiert dann ohne das signal zu verändern
gruss