Ich verstehe die Frage nicht ganz. Du suchst nach einem Programm das Midi abspielt??? Alle gängigen DAW´s binden Midi mit ein bzw funktionieren letztlich beinahe nur mit Midi. Das beste Programm meiner Meinung nach ist Ableton

...zur Antwort

ich bin selbst Produzent für elektronische Musik und Pianist. Habe also mit Controllern wie Pianos zu tun. Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest dann macht es durchaus Sinn ein besseres Mdi Keyboard eine Soundkarte und die dazugehörige Software zu kaufen. Billig ist das auch nicht aber allemal billiger als ein richtiges Stage Piano wie von Nord Lead. Wenn du dich für die digitale Variante entscheiden solltest dann kannst du mich gerne noch mal ansprechen dann kann ich dir sagen was du genau brauchst

...zur Antwort

Nichts leichter als das. zwei von euch spielen das homo pärchen und zwei das hetero und zuerst geht ihr Paar für Paar auf die Bühne in einem Streit in dem jeweils ein Partner sagt: Gottverdammt ich wünschte ich wäre schwul dann hätte ich diese scheiß Probleme nicht und das andere Paar genau anders herum Gott verdammt ich wünschte ich wäre hetero...... darauf baut ihr auf und zeigt beide Paare wie es zu dem Streit kommt und haltet euch an die Quintessenz das die Streitthemen wie Liebe eifersucht usw in einer Hetero wie einer Homogenen Beziehung vorkommen. So habt ihr ein schönes Thema sogar mit Pädagogischem Inhalt :)

...zur Antwort

Puuuuh wo fangen wir da an......

also erstmal die Frage, hast du deinen Song noch als Projekt in Ableton oder hast du nur eine Stereo Audio Spur wie auf den Bildern? Falls du dein Projekt in Ableton hast musst du genau dort ansetzen. Erstelle Gruppen im Projekt in denen du gleiche Sounds beispielsweise Basslastige Sounds zusammenfügst und so lange mit dem EQ bearbeitest bis keine Frequenzüberlagerung mehr zu hören ist dann hast du den Matsch auch nicht. Bei der Kick bietet sich eine Sidechain Kompression an. Das die Kick durch die Bässe und Flächen und so weiter durchkommt und nicht verschluckt wird. Probiere beim Abmischen nicht die volle Lautstärke zu nehmen. Arbeite bei jeder Spur etwa mit einem dreiviertel der Lautstärke. Im Nachhinein wenn du zufrieden mit deinem Mix bist nehme einen Limiter auf den Master und zieh dein Ergebnis so weit nach oben bis du siehst das der Limiter ausschlägt. Schlägt der Limiter schon früh aus dann siehst du bereits das du diesen Lauten ausschlag korrigieren musst um ein Ausgewogeneres Klangbild zu bekommen.

Es gibt unzählige Mastering Plug ins die den Song voller machen und vermeintlich Lauter klingen lassen, lasse aber die Finger davon. Das ist wirklich nur was für noobs die keine Ahnung haben. Checke bei Youtube Tutorials zu folgenden Themen

Ableton Eq 8 Tutorial Ableton Sidechain Compressing Tutorial / Compressor tutorial Limiter Tutorial

Hier ein paar gute Tutorial in sachen Mixdown

http://www.youtube.com/watch?v=HA0wTKIwdxg

Ich hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort

Diese frage kann eigentlich nur mit einem Kopfhörer beantwortet werden

http://www.thomann.de/de/sennheiser_hd_26_pro.htm?gclid=CIHh4pO1xboCFQ4Q3godaQkA8g

Ich lege seit nunmehr über 10 Jahren auf und ich habe nichts vergleichbares gehört aber schon viel viel viel probiert. Ich komme zwar aus dem Techno Bereich aber für Basslastige Musik ist das genau der Kopfhörer. Zugegeben ein wenig teuer aber der Preis ist gerechtfertigt und lohnt sich. Ich habe meinen Kopfhörer bereits seit 8 Jahren und es ist bis jetzt nichts kaputt gegangen oder ähnliches obwohl der Kopfhörer jedes Wochenende in Extremeinsatz ist

...zur Antwort

ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Du kannst sogar ganze Gesangspassagen aus Liedern lösen wenn du die Acapella hast ganz simpel durch Frequenzüberlagerung. Dazu gibt es mehrere Videos bei Youtube. Was bei einer Stimmaufnahme immer großartig klingt ist wenn man die Gesangsspur verdoppelt oder verdreifacht und jede Spur ein wenig nach hinten oder vorne verschiebt so genanntes Track Delay. Daraus ergibt sich ein Effekt der Haas effekt genannt wird. Jetzt pitchst du noch eine spur ein bisschen runter oder hoch und schon hast du ein tolles Ergebnis

...zur Antwort

Du beschreibst ein sehr verbreitetes Phänomen. Das deine Freundin einen Unterschied erkennt zu deiner "normalen" Stimme ist klar denn sie kennt dich ja gut. Den anderen wird das mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht mal auffallen. Dennoch kannst du versuchen mit einem einfachen Trick zu arbeiten. Sobald du etwas sagen willst oder musst weil du aufgerufen wirst, gehst du einen Moment nur ne Sekunde oder so in dich, holst tief Luft und Antwortest dann. Deine Antwort wird sicherer kommen. Viele Leute machen das selbe nur das sie immer ääääähhhh vor einer Antwort sagen was nicht gerade toll ist aber der selbe Effekt. Der kleine Moment den du brauchst deine Antwort zurecht zu legen und ohne Stress vorzutragen

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie alt dein Sohn ist. Ist dieser 15+ dann kann er selbst entscheiden welchen Nachnamen er gerne tragen würde. Ist er jünger und wir gar von deinem neuen Freund adoptiert dann trägt er den Familiennamen der nach der Heirat gültig ist. Mit dem Eintrag im Pass geborener..... zumindest ist es in Berlin so

...zur Antwort

Mhhh also eigentlich brauchst du immer einen Vorverstärker / 48 Volt in Form eines Mixers oder eine Interfaces. Außerdem stellt sich mir die Frage warum du mit der Stimme direkt in den Rechner gehen willst denn die On board Soundkarte die in fast allen Rechnern verbaut ist, ist alles andere als Linear. Du bekommst also ein wahnsinnig verfälschtes Signal bei der Aufnahme. Ein Interface ist nach den Abhören/Boxen das absolut wichtigste am Musik machen.

...zur Antwort

diese frage kann man einfach mit Ja beantworten. Bei einem voll geschlossenen Headset hört man die Setgeräusche

...zur Antwort
Bin ich kindisch & nachtragend?

Letztens war ich mit drei Freundinnen, die ich seit der Realschule kenne in der S-Bahn, als plötzlich drei weitere Mädels einstiegen, die damals auch in der selben Klasse waren.. Ich habe mit denen schon seit drei Jahren nichts mehr zu tun, aber die waren früher nicht besonders nett zu mir. Ich wurde oft ausgelacht, nachgemacht & man hat Mist über mich erzählt.. Eine von denen meinte vor 4 Jahren "Schau dich an? Wer mag dich denn? Du bist unnormal. Wechsel doch die Klasse wenn du ein Problem hast." und sie machten sich oft darüber lustig, dass ich Katzen mag & sagten Dinge wie "Hey Jamie, wie gehts deinen Katzen?" & "Erzählst du deinen Katzen jetzt, dass dich keiner mag? hahaha". In der 9. Klasse vor meinem Umzug (10. ging ich auf ne andere schule) hat sich das zwar etwas gebessert, aber na ja.

Als ich die in der S-Bahn traf, waren sie alle voll nett zu mir (& meinen Freundinnen), fragten mich wie es mir jetzt in der Ausbildung geht, was ich sonst so mache & meinten ich hätte voll die coole Tasche. Sie meinten das ernst, nicht iwie verarschend, das hab ich gehört. Aber ich hab nur kurz in nem unfreundlichen Ton "Hi." gesagt & hab anschließend nur in mein Handy geglotzt & hin & wieder zu ihnen gekuckt kurz gelächelt, die Augen verdreht & gewartet, bis sie endlich aussteigen (einmal hab ich auf 'ne Frage von denen sogar mit 'Hat euch nicht zu interessieren.' geantwortet. ._. ), während sich meine Freunde mit ihnen unterhalten haben. Als die Tussis ausgestiegen waren, meinte 'ne Freundin zu mir warum ich so unfreundlich war & dass ich echt furchtbar nachtragend bin & mich mal nicht so kindisch benehmen soll. Aber hallo?! Die haben mich Jahrelang gehasst & dank denen bin ich immer noch unsicher & teilweise schüchtern... ich hatte so nen Hass auf die. Warum soll ich so tun als wär nix gewesen?

Hat meine Freundin etwa recht & ich bin kindisch & nachtragend ??????????????

...zum Beitrag

Kommt Zeit kommt Rat.... ich denke jeder hat eine zweite Chance verdient. Du hast sicher recht vorsichtig zu sein und dich nicht gleich komplett zu öffnen. Aber eine Distanzierte freundliche Art wäre das was in diesem Moment wohl am angebrachtesten wäre. Denn zum einen kann es sein das diese "Tussis" sich ja auch geändert haben und vielleicht sogar gar nicht mehr wissen das dich das so hart getroffen hat zum anderen kannst du mit einem freundlichen Auftreten gegenüber Leuten die du nicht magst voll Stolz beweisen das diese Mädels es nicht mal wert sind sauer auf sie zu sein. Ob du Kindisch und nachtragend bist kann ich dir nicht beantworten aber ich kann dir sagen seit ich gelernt habe auch meine "Feinde" mit der nötigen Freundlichkeit zu behandeln verzweifeln diese und mir geht es besser. Es heißt nicht umsonst. Halte deine Freunde nah aber deine Feinde noch näher

...zur Antwort

ich bin kein Experte auf dem Gebiet. Die Gründe können vielschichtig sein. Ich kann aus eigener, ähnlicher Erfahrung Sprechen das ich in Phasen von großem Stress und/oder emotionaler Belastung oft Schmerzen in der Handinnenfläche bekomme und seit geraumer Zeit auch hinter meinem rechten Auge. Da mir das große Sorgen bereitete habe ich mich untersuchen lassen. Es kam zu dem ernüchternden Ergebnis das es lediglich eine Stressreaktion war. Man kann aber nicht alles auf den Stress schieben, also hilft nur eins. Ab zum Arzt den eine Ferndiagnose ist hier nicht möglich

...zur Antwort