Soll man jetzt subtrahieren oder addieren?
Guten Tag erstmal. Ich denke dass man bei A) addieren muss und bei B) subtrahieren. Stimmt das? (Mit Brüchen) Hier die Aufgabe:
A) Eine 3 viertel Liter Flasche ist noch zu zwei drittel mit Obstsaft gefüllt. Wie viel Obstsaft ist in der Flasche?
B) Ein Gefäß fasst 7 achtel liter. Es ist zu 4 Fünftel mit Milch gefüllt. Wie viel Milch enthält das Gefäß?
6 Antworten
Bei a kann man sich ganz einfach bildlich vorstellen, dass ein halber Liter drin ist. Oder rechnerisch 2/3 * 3/4 = 6/12 = 1/2.
Bei B geht es nicht mehr so einfach im Kopf. 4/5 * 7/8 = 28/40 = 7/10
Mit addieren und subrahieren hat beides nichts zu tun.
Richtig, Du musst multiplizieren, d. h. z. B. bei A):
¾ l x ⅔ = 6/12 l = ½ l, also ist noch ½ l Obstsaft in der Flasche.
Dito bei B).
Zu A) Du hast ne Flasche, die fasst 750ml Volumen. Davon sind 2/3 gefüllt. Berechne 2/3 mal 750 ml und du erhälst die Menge des Inhalts. B) folgt gleich, hab mir die Aufgabe nicht gemerkt.
1. dreiviertel entspricht 0,75 und das sind 100%, davon 2 drittel (geteilt durch 3 mal 2): =0,5
2sieben achtel sind 0,875l und 100%, davon vier fünftel also geteilt durch 5 mal 4= 0,7 l
Du musst jeweils multiplizieren...