Soll ich mich bei ihm nach einer Funkstille melden, obwohl er mir Unrecht getan hat?
Also wie oben schon genannt: Funkstille zwischen mir und einem eigentlich guten Freund. Wir hatten gestritten, wo er mich ziemlich verletzt hatte, habe ihm auch nicht mehr auf seine letzte Nachricht, die nebenbei nur ein "ok" war, nicht mehr geantwortet. Soll ich mich jetzt doch melden oder warten bis er sich bei mir meldet? Es ist so, ich will ihm nicht "hinterher rennen", obwohl er mir wichtig ist. Ich hab das ständig gemacht und erwarte jetzt, dass er endlich mal einen Schritt auf mich zukommt und nicht ich auf ihn. Denkt ihr er meldet sich noch?
3 Antworten
Die Frage welche sich hier stellt, das wäre die danach was bei deinem wie Du schreibst eigentlich gutem Freund letztendlich siegen wird, das Gefühl der Freundschaft oder der persönliche Stolz. Somit wäre es durchaus auch möglich, dass dein guter Freund keinerlei Anstalten machen wird um sich zu melden und das letztendlich Du diese Entscheidung wirst für dich treffen müssen. Setze dir selber am besten einen gewissen nicht zu knapp bemessenen zeitlichen Rahmen innerhalb von dem Du bereit bist darauf zu warten, ob dein guter Freund sich melden wird oder nicht. Geschieht nichts, dann kommt es auf dich und deine Entscheidung an.
Gerne und warte einfach ab. Vielleicht kommt er auch wieder mal auf die Erde zurück.
Ich verstehe es aber nicht, wieso genau das ein Grund ist mich nicht treffen zu wollen? Ich will ja nichts von ihm..
Er wollte halt ungestört sein. Nicht immer muss man alles verstehen, akzeptieren aber manchmal dennoch.
Das Problem ist, worüber wir uns gestritten haben. Er wollte sich nicht mit mir treffen, den Grund dafür weiß ich nicht. Er wollte es einfach nicht. Aber im Nachhinein fügte er noch hinzu, dass er jemanden kennengelernt hätte.. Keine Ahnung was ich darüber denken soll. Meint er ich würde das mit ihr dann irgendwie kaputt machen?
Wenn das der Grund gewesen ist, dann ist es durchaus nachvollziehbar, das dein Freund sich nicht mit dir treffen wollte. An derartige Befürchtungen glaube ich hingegen eher nicht aber gänzlich von der Hand zu weisen sind sie natürlich auch nicht.
Ich wüsste nicht wie ich mich bei ihm melden sollte.. Nur ein einfaches "hi" will ich auch nicht abschicken, so als ob nichts gewesen wäre.. 😕
Ein einfaches " hi " ist natürlich zu wenig. Nimm einfach Bezug auf die einstige Freundschaft, so in der Art, weißt Du noch...
Das musst im Endeffekt nur du entscheiden, weil man hier kaum einschätzen kann, wie eure Beziehung zueinander ist. Nachrennen ist nie gut, weil das zeigt der anderen Person oft, dass sie sich einiges leisten kann und du kommst immer zurück.
Das Beispiel kann man natürlich nicht für alle anpassen, lass dich nicht unterbuttern. Durchhalten bei sowas is schwer.
Wenn ihm wirklich was an dir liegt, wird er sich wieder melden. Wenn nicht, ist das auch kein "Freund"...
Ich akzeptiere das auch. Nur er will sich garnicht treffen. Naja kann ich wohl nichts machen. Danke dir