Soll ich den Kontakt abbrechen, weil er noch nicht bereit ist zu heiraten?
Ich habe einen Mann kennengelernt.
Seit kurzem bin ich praktizierender geworden (islam) und lege mehr Wert drauf schnell zu heiraten. Dies hab ich ihm auch von Anfang an erzählt, woraufhin er meinte, er könne vorerst nur islamisch heiraten (wir beide studieren noch und leben mit eltern) und erst in 2 Jahren richtig, inklusive Hochzeit und Mahr auch erst dann. Heute habe ich meiner Mutter davon erzählt und sie war überhaupt nicht begeistert und meinte das käme überhaupt nicht in Frage und, dass wenn er es wirklich wollen würde, er sich bemühen würde, dass wir schnell richtig heiraten. Ich möchte eigentlich auch nicht so lange warten, aber ich liebe ihn. Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll…
Seine Eltern sehen das irgendwie alles ganz anders und jetzt kollidiert das alles irgendwie
4 Antworten
Wie könnt ihr beide den selben Weg laufen, wenn euer Ziel nicht das gleiche ist 🌹
Man muss ja nicht zwingend zusammen wohnen, aber die Nikkah könnte man schon vollziehen. Dann darf man sich auch treffen, miteinander schreiben usw. Später könnte man dies auch offiziell machen in Deutschland, entscheidend ist aber die Nikkah. Die Muslima benötigt einen Wali:
Wichtigster Bestandteil der islamischen Eheschließung ist der Vertrag, der zwischen den beiden beteiligten Familien geschlossen wird. Die Braut handelt dabei in der Regel nicht selbstständig, sondern lässt sich durch ihren Vormund vertreten.
Die Eheschließung (aqd oder mithaq) kommt zustande, wenn vor zwei erwachsenen, in der Regel männlichen Zeugen, der Ehevertrag unterzeichnet wird und auch die Zeugen ihn unterschreiben. Die malikitische Rechtsschule fordert außerdem den Eintrag der Brautgabe in den Ehevertrag als Bedingung für seine Gültigkeit.
Die Braut kann, muss aber bei der Eheschließungszeremonie nicht anwesend sein, ihr rechtlicher Vertreter - in der Regel ihr Vater - wird dann den Ehevertrag für sie unterzeichnen (in Ägypten muss sie ab dem Alter von 21 Jahren selbst ihre Unterschrift leisten). (...)
Der Vormund einer Frau ist immer ein Mann; eine Frau kann für eine andere Frau und erst recht nicht für einen Mann eine Vormundschaft übernehmen.
Quelle: Frauen und die Scharia von Christine Schirrmacher und Ursula Spuler-Stegemann, S. 92
Und kommt der Unzucht nicht nahe. Wahrlich, sie ist eine Schändlichkeit und ein übler Weg. (17:32)
17:32 - Der Leser wird hier gebeten, die Formulierung des Verbots der Unzucht genau zu verstehen, weil das Verbot als sloches nicht direkt erwähnt, sondern, dass man das "Nahekommen" zu ihr nicht praktiziert, und dies ist eine noch stärkere Form als das Verbot selbst. Mit anderen Worten ist darunter zu verstehen, dass dem Muslim nicht nur die Unzucht, sondern auch alles, was zu ihr führt, wie küssen, streicheln, anwerben in jeder Form usw., verboten ist. Unzucht bzw. Ehebruch entzieht dem Täter den Schutz des Schöpfers, zerstört die Grundlage des Familienlebens und der Gesellschaft und führt zu Schändlichkeit und Übel (vgl. 4:22; 6:151 und die Anmerkung dazu).
Quelle: https://www.islamicbulletin.org/german/ebooks/koran/tafsir_al_quran.pdf (S. 458)
Siehe auch:
Mann und Frau dürfen sich vor der Ehe nur in Gegenwart eines ihrer nahen Verwandten (Mahram) treffen. Der Mann darf dabei nur das Gesicht und die Hände der Frau betrachten, denn dies reicht für ihn aus, um festzustellen, ob sie seinen Vorstellungen entspricht oder nicht.
Eine Verlobung ist das gegenseitige Versprechen zu heiraten, das sich ein Mann und eine Frau geben. Die Verlobung ist nur eine Vorstufe der Heirat. Deshalb ist es den beiden Verlobten nicht erlaubt, sich ohne Anwesenheit Dritter in ein und demselben Raum aufzuhalten. Auch dürfen sie erst dann miteinander ausgehen, nachdem sie geheiratet haben. Solange sie nur verlobt sind, sind sie islamrechtlich Fremde und es ist ihnen im Umgang miteinander alles verboten, was fremden Personen im Umgang miteinander auch verboten ist.
Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 100-101
Alles Gute!
JA, das solltest du!
Das Problem nennt sich ISLAM!
Der Islam "kollidiert" mit dem , was sich VERNUNFT, LIEBE und LEBEN nennt! Wenn Du nicht für eine moderne Beziehung auf Augenhöhe und ohne sexualfeindlich-religiösen Fanatismus bereit bist, dann lass' es sein und warte auf Deinen islamistischen Märchenprinz mit seinem fliegenden Teppich!
Wenn man auch als Muslim/a gewillt ist im hier und jetzt - anstatt unter steinzeitlichen Regeln - zu leben, kann man problemlos ohne Ehe eine gute Beziehung pflegen. Heiraten erst dann wenn man sich "geprüft" hat ......
https://www.deutschlandfunkkultur.de/bindung-ob-sich-das-herz-zum-herzen-findet-100.html
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet, der Wahn ist kurz, die Reu ist lang. “
Friedrich Schiller hat beschrieben, wie viel Verantwortung Bindung mit sich bringen kann.
..... und wenn man eine wirtschaftliche Basis hat.
Sorry - aber Du bist längst nicht reif für eine Eheschließung.