Solarleuchte läd nicht
Hallo, ich habe eine ältere Solarleuchte. Die zwar den ganzen Tag mit neuen Akkus draußen ist und Sonne läd (Schalter steht auch auf "on"- falls hier jemand das Gegenteil vermutet) jedoch in der Dunkelheit nicht leuchtet. ich habe schon mehrere verschiedene Akkus probiert: Nichts. Nun habe ich mit einer Batterie getestst. Es wurde sofort hell, all ich das Solarfenster zuhielt. Also ist der Batterioekontakt und der Sensor, der bemerkt, ob es dunkel ist heil. Aber es scheint sich keine Sonne bzw. Energie laden zu können. Warum weiß ich nicht, denn die Solarzellen sehen sehr gut aus. Weiß da jemand wo dran das liegen könnte? Hat jemand einen Tipp, wie diese Lampe doch wieder Sonne laden kann? Ich weiß ja, daß eine neue Solarlampe nicht teuer ist, trotzdem möchte ich versuchen diese hier zu retten.
LG
Sheera
4 Antworten
Leider sind Solarzellen auch nicht ewig haltbar.
Meine Erfahrung ... nach etwa 5 Jahren geben die den Geist auf.
mfg
Ok, dann haben die es wohl hinter sich! Die Lampe ist mindestens so alt. Einige Ihrer Bundesgenossen gehen zwar noch, aber die werden dann wohl auch bald schlappmachen. Danke, das wußte ich nicht.
Die sind selten richtig wasserdicht - da gammelt schon mal ein Kabel ab. Schraub das Ding auf und sieh nach. (Wenn es denn Schrauben hat)
Meistens kann man sich von unten durch Abschrauben ranarbeiten. Es gibt aber sicher auch China-Ware, die als Einwegprodukt ohne Schrauben auskommt. Aber auch dann würde ich mit Gewalt und Messer das Ding knacken, um eine Diagnose zu stellen - wegschmeißen kann man es dann immernoch.
Ich hatte einmal eines der ersten Modelle mit weißer LED von einem namhaften Markendiscounter (Nord) und dasTeil war schlecht konstruiert, so dass Wasser eindrang und die Solarzelle zerstörte. Da hilft nur auseinandernehmen und Spannung und Strom (Kurzschlussstrom) an den Solarzellen zu messen. Wenn es mit geladenen Akkus oder Batterien noch leuchtet spricht viel für die Solarzelle bzw. die Ladeelektronik. Eine "neue" Solarzelle wird sich wohl nicht lohnen, weil diese speziellen Größen schwer zu bekommen sind. Wenn Sie eh defekt ist kann man es ja mal zerlegen...
Ok, danke! Das kann ja bei meiner dann nur an der Solarzelle liegen. Na dann kloppe ich sie in die Tonne!
LG Sheera
könnte eine korrosion oder etwas ähnliches sein. überprüf mal die lötstellen.
Die seh ich leider nirgends. Komme nicht dran. Trotzdem Danke!
Nee, da wo die Solarzellen sitzen sind keine Schrauben abzuschrauben. Dann ist es wohl futsch!