Sind Schweissfüße im Sommer eher ein Männer- oder Frauenproblem?
6 Antworten
Ich denke, das liegt an den biologischen Eigenheiten. Manche neigen mehr zu Schweißfüßen, als andere. Sogar Babys können schon "schweißen".
Tägliche Fußhygiene (waschen) ist ein Mittel dagegen.
Aber auch das Tragen von Socken wirkt zwar nicht gegen Fußschweiß, saugt ihn aber auf, klar, öfters wechseln. Warum das modische Outfit deshalb wichtiger sein soll als so eine hygienische Maßnahme verstehe ich nicht. Auch Unterwäsche trägt man ja zumindest im Sommer aus diesem Grund.
Ich lasse mir von keinem Trend, keiner modischer Konformität und von seltsam gestikulierenden Modegurus und aufgetakelten Teenis im Influencer-Modus vorschreiben, keine Unterwäsche, keine Socken in Sandalen oder sogar Plastik T-Shirts zu tragen! ;-)
Es ist genetisch bedingt, beiderlei Geschlechts.
Allerdings, wer erhöhte Transpiranz hat, kann bei der Hygiene und regelmäßigen Unterwäschetausch etwas gegen den Geruch tun.
Ich habe das Problem nicht.
Aber ich weiß als Handwerker, daß jemand mit attestierten Schweißfußproblem , laut Berufgenossenschaftsrichtlinie, 2 Paar Arbeitschuhe als persönliche Schutzausrüstung zustehen, damit diese 24 Stunden trocknen können.
...das ist das Problem in diesem Land...
...was Dir zusteht sagt Dir keiner...Du mußt es selbst herauslesen.
Hast du wohl Kollegen die dieses Privileg nutzen?
Nein, aber ich habe als Referent an einem privaten Berufsbildungsinstitut Kurse über Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gegeben.
Betrifft auf jeden Fall auch Frauen. Bei mir und auch einigen Kolleginnen im Office ist es oft echt schlimm und unsere Schuhe sind krass verschwitzt.
Sowohl als auch. Wobei Frauen meist luftigere Schuhe tragen (können)
...das dürfte eher auf die Männer zutreffen.
Wie verhinderst du die Gefahr Stinkemauken zu bekommen?