Sind Schüler heute respektloser gegenüber Lehrern als noch vor 10, 20 Jahren?
8 Antworten
Ja, auf jeden Fall. Folgende Gründe:
Die Lehrer dürfen heute auch keine Macht mehr ausstrahlen. Wenn sie einmal lauter werden, dann kommen direkt Anrufe und Anzeigen.
Viele Kinder werden ohne Vater groß. Der Vater trägt erheblich zur Erziehung bei - so meine Wahrnehmung
Es hat eine Tradition, die Jugend schlechtzureden. Das hatte Platon schon gemacht, der vermutete, dass die Welt unterginge, weil die Jugendlichen so respektlos seien.
Natürlich ist die Schule nicht mehr so, wie vor 20 Jahren und das ist gut so, aber ich bin gern Lehrer und habe Schülerinnen und Schüler, die toll sind und ich unterrichte gern.
Manche Schulgebäude könnten udn sollten in einem besseren Zustand sein, aber insgesamt ist die Situation an der Schule gut.
Ja, wegen mangelnder Erziehung. Weil heute beide Eltern vollzeit arbeiten müssen und die Kinder von kleinauf in die Betreuung geschickt werden. Natürlich können aber die paar Betreuer die 1zu1 Erziehung der Eltern nicht für 30 Kinder ersetzen. Dementsprechend mangelt ein einfach an Erziehung. Hab selbst an einer Grundschule starke Unterschiede gemerkt zwischen Kindern die früh abgeholt werden und welchen die jeden Tag bis 4 in der Betreuung waren. Da liegen Welten zwischen.
Problem ist halt, dass Lehrern eben nicht die Macht ausnutzen darf und eben als Weicheier benehmen müssen. Wenn es mal Schlägerei gibt, dürfen Lehrern nicht mit Gewalt auseinanderreissen und den Schülern erzwingen, Schulverweis zu erteilen. Im Gegenteil wird der Lehrer verklagt wegen Gewalt gegenüber Minderjährigen
Nein. In der Summe nicht.