sind mvme SSD besser als normale SSD in gaming?

2 Antworten

Kaum.

Die M.2 NVME profitieren meist nur von ihrerer schnelleren Geschwindigkeit wenn Dateioperationen durchgeführt werden. Bei Laden von Spielen ist der Vorteil nur noch maginal. Gab etliche Tests dazu wo sich SATA3 SSD in Spielen fast genauso gut geschlagen haben wie M.2 NVME SSD.

Ich arbeite mit Gen4 NVME (an PCIe4), und habe gegenüber den SATA3 SSD nur in etwa das Gefühl, dass sich die Ladezeit effektiv halbiert hat. Das ist natürlich auch gut, aber wenn man die Kosten gegenüber stellt und die Tatsache, dass ich auf dem Papier weit mehr Leistung haben sollte, eher doch ernüchternd. Wenn ich allerdings Dateien kopiere, dann gehen große Datenmengen quasi in "no time" durch.

Daher sage ich: für Gamer mit wenig Geld nicht so sinnvoll. Für Leute die große Datenmengen verarbeiten müssen in Apps (bspw. Videobearbeitung) sinnvoll, und wenn du als Gamer viel zu viel Geld hast, dann hol dir auch NVME, da es zumindest trotzdem einen spürbaren Gewinn bietet.

Was Stutters betrifft beim Datenstreamen innerhalb Spiele habe ich bisher weder bei den alten SATA3 SSD noch bei meinen aktuellen M.2 NVME irgend etwas besonders negatives oder positives erlebt. Da schlagen sich beide ziemlich genauso gut.

Ja von den Datenmengen schon von der Fühlperformance eher weniger