Silvester?
Wo habt ihr heute gefeiert?
Und wie war die Stimmung?
LG
2 Antworten
Wir waren am Abend mit der Familie im Wirtshaus, anschließend saßen wir daheim noch ein bisschen zusammen. Um ca. 22 Uhr hab ich mich auf die Couch gelegt, hab TV geschaut und bin kurz darauf eingeschlafen.
Wo habt ihr heute gefeiert?
Wir waren bei unserer Tochter. Die wohnt in einem Haus, von dem man die ganze Stadt von oben betrachten kann.
Und wie war die Stimmung?
Super. Sogar der Polizei könnten wir eine Show bieten. Wie gesagt, da die Lage einen kompletten Blick über die Stadt bietet ist das ein idealer Ausblick auf die Feuerwerke. So gegen 23:45 Uhr kamen so nach und nach Polizeiautos vorgefahren und haben da geparkt. Es waren 5 Polizeiautos mit insgesamt 10 Polizisten. Die Polizisten stiegen aus und stellten sich auf einen Platz mit guter Sicht und warteten auf die Show. Ich glaube es waren alle in der Stadt Schicht habenden Polizisten da. Wir sind dann gegen 00:15 Uhr raus um Feuerwerk zu machen. Dazu haben wir die Polizisten gebeten uns durchzulassen, da unser Platz zum böllern ca. 10 m davor lag. Wir haben den Polizisten ein gesundes neues Jahr gewünscht, so wie die Polizisten uns auch und die Tochter hat an sie noch die übrig gebliebenen Minipfannkuchen verteilt. Dann. Haben wir angefangen Feuerwerk zu machen. Die Polizisten haben dann gegen 00:45 Uhr ihre Pause beendet und ihren Streifendienst wieder aufgenommen. Als sie an uns vorbei gingen haben sie sich noch für die Klasse Show bedankt und sind dann gemütlich wieder los gefahren. Wir haben dann noch in Ruhe bis 01:30 Uhr weiter geböllert.
Für mich persönlich war aber die Anekdote mit der Polizei mein persönliches Highlight, weil es mir gezeigt hat, das in einer 50000 Einwohner großen Stadt Silvester ein schönes und fröhliches Fest sein kann bei dem auch die Polizei entspannt ihren Dienst genießen kann. Wenn das überall so wäre, dann bräuchte man auch keine Diskussion um ein Feuerwerksverbot führen, aber leider müssen Chaoten in anderen Silvester Städten Krieg gegen die Ordnungskräfte führen.