Silber Punze mit Weinkaraffe?
Ich habe hier eine Weinkaraffe in Grünglas mit einer Punze aber finde keine herkunft.Kennt einer dieser Punze?
2 Antworten
Guten Abend Hans1406 und herzlich Willkommen auf gutefrage,
die Punze M Tannenbaum D - auf der versilberten Glaskaraffen-Montur - ist das Signet der
Metallwarenfabrik Max Dannhorn, Nürnberg.
Das Herstellersignet M Tannenbaum D wurde 1895 registriert.
Die Firma wurde 1872 gegründet und 1921 geschlossen.
Ich schätze die antike, seltene (Glas nach dieser langen Zeit noch heil) Weinkaraffe deshalb auf eine Herstellungszeit um 1900/1910.
Dannhorn arbeitete u.a. sehr viel mit Villeroy & Boch, Mettlach zusammen.
Glückwunsch zu dieser Rarität und LG


Sehr gerne Hans1406,
also ein Heubodenfund par excellence.
Da freue ich mich schon auf die Teller; ist noch mehr in der Kiste?
Fotografieren kannst ja sehr gut; bitte Nahfoto von der Porzellanmarke und Ganzfoto der Teller....ach was sag ich, Du kennst Dich ja aus:)
Auf eBay fand ich eine verkaufte Max Dannhorn Karaffe mit ähnlicher Montur; den Wert Deiner Karaffe würde ich auch auf 180€ ansetzen, da Deine in einem besseren Zustand ist.
Freut mich, dass ich bei der Hersteller Bestimmung helfen konnte.
Ist das nur dieser "Tannenbaum", der als Punze zu erkennen ist?
Ist da nicht mindestens noch eine andere Punze, z.B. eine 3-stellige Zahl oder anderes Zeichen?
Schau noch mal bitte mit einer starken Lupe nach, und zwar überall, wo Metall ist. Falls es wirklich nur diese einzige Punze sein sollte, ist es k e i n echtes Silber.
Ich warte mal ab, ob Du mir antwortest.
Oh, das ist schade, dann ist das Metall kein Silber, sondern versilbert. Kann man es mit Silberputzmittel aufhellen oder glänzender machen? Könnte sonst auch Nickel sein. Jedenfalls ist es sehr schwer herauszufinden, für welche Firma das Zeichen steht. Wie lange bist Du schon im Besitz dieser Kanne, hast Du sie geerbt. Dann kannst Du das Mindestalter rekonstruieren. Vom Foto her würde ich sie den 40iger - Jahren zuordnen. Stammt sie aus Deutschland.?
Danke für die sehr schöne Auskunft ,Ich habe diese Weinkraffe in einer Scheune geerbt oben in einer Kiste und da zu noch 2 grosse Kuchen servierteller die ich noch heute nach fragen werde.