Siemens Induktion Kochfelder wehrend Betriebs dürfen stinken?

3 Antworten

dieser typische geruch entsteht, wenn an isolierten kontaktstellen von kabeln die verbindungen zu schwach  oder nicht vollflächig sind. dadurch erhitzt sich die kontaktstelle bei hohen stromstärken, das isoliermaterial erwärmt sich und gibt diesen gestank ab. im extremfall kann es sogar dadurch zum brand kommen.

lass mal die anschlüsse im herd und an der wanddose von einem elektriker überprüfen.


belatrixi 
Beitragsersteller
 08.04.2016, 11:17

wie geschrieben, 3 Mal war Elektriker von Siemens, hat natürlich zuerst die Anschlusse überprüft.

DasRentier  30.05.2022, 09:40

Und wer bezahlt den Elektriker? Du?

Das ist echt nicht gut und gesund. Lass es doch mal von jemanden, der nicht bei Siemens arbeitet, anschauen. Vielleicht kann der etwas machen...

Aber eine Frage: seit wann gibt es den Geruch?


belatrixi 
Beitragsersteller
 12.04.2016, 08:18

danke für die Antwort.

der Geruch war von Anfang an und kommt immer wenn`s heiß wird. Was für das Kochfeld nicht ungewöhnlich ist.

Im kommenden Mai läuft die 2 jährige Garantie aus. Dazwischen hat Siemens drei Mal das untersucht.

meSembi  12.04.2016, 20:30
@belatrixi

Gerne doch!

Blöde Frage... Aber wieso hast du es nicht gleich am Anfang beanstandet? Oder hast du es, nur wurde es als "normal" abgetan...?

Das ist blöd. Such dir einen freien Elektriker und frage den mal was der dazu sagt. Und setzte dich mit Siemens auseinander, beharre darauf, dass es ausgetauscht wird... Falls es dich nicht stört es nicht, kann du auch anbieten, ein Induktionskochfeld der "unteren" Serie zu nehmen. Und hoffe, dass der Geruch dann nichtmehr da ist. Da machst du dann, mehr oder weniger, jedoch einen Verlust. Ist vielleicht aber eine Alternative.

Ansonsten frage, ob du zumindest einen Teil des Kaufbetrages zurück bekommst...

Jetzt nicht warten und Email schreiben, sondern anrufen, denn der April ist nicht mehr lange.

Viel Glück :)

Hallo Zusammen,

Wir haben eine neue EBK mit Siemens StudioLine Geräte erhalten.

Das Induktionskochfeld ist 1P mit 2,5mm2 angeschlossen und mit 20A abgesichert.

Das Induktionskochfeld habe ich auf eine maximale Leistung von 4500W programmiert.

Uns ist auch aufgefallen, dass das Induktionskochfeld direkt darunter elektronische Gerüche von sich gibt. Besonders wenn man den direkt darunter liegenden Auszug öffnet, komme einem erstmal eine Duftnote entgegen.

Ich dachte, dass ist normal und verschwindet mit der Zeit. Tut es aber nicht. Auch die Wago Klemmstellen der Herdanschlussdose bleiben im soweit kalt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder gar eine Lösung?

Kann es evtl damit zusammen hängen, weil wir direkt darunter unser Besteck lagern? Dies sollte doch aber aufgrund der Metallabdeckung kein Problem sein und ausreichend abgeschirmt sein, oder?

Ich bin derzeit mit dem Küchenbauer im Austausch. Er wird sich wahrscheinlich mit Siemens auseinandersetzen.