Siebträgermaschine tropft hinten, woran liegts?
Nachdem ich nun endlich die Schraube samt Dichtung und Duschsieb abbekommen habe, tropft meine Maschine hinten wo die die Halterung für das Sieb ist. Ist die Maschine noch zu retten? Sie macht keine Crema mehr, der Kaffee schmeckt scheußlich und ist dünn. Was kann das Problem sein? Kann man da als Laie irgendwas tun? Garantie ist abgelaufen.
1 Antwort
Hallo Maiensee,
wenn das Wasser hinter dem Sieb raus kommt, kann sich auch kein richtiger Druck mehr aufbauen, darum schmeckt er so wie er gerade schmeckt! Die Dichtung ist original und auch richtig eingesetzt? Ich würde sie noch einmal heraus nehmen, überprüfen ob sie irgendwo beschädigt ist, oder der Sitz etwas hat, evtl. das Sieb um 30% drehen und wieder zusammenbauen. Wenn sie es dann immer noch nicht tut, würde ich sie, obwohl ich nicht schnell etwas wegwerfe, leider entsorgen.
Sie macht keine Crema mehr, der Kaffee schmeckt scheußlich und ist dünn.
Diese Maschine sieht zwar gut aus, aber seinen wir einmal ehrlich eine Siebträgermaschine <100.-€ da kann man nicht viel mehr erwarten!
Das Foto zeigt das Tropfen ohne Dichtung und Sieb, daher ist anzunehmen, daß da was anderes hin ist.
Ich dachte, Du hast sie schon zusammengebaut?
Auch eine Billigmaschine sollte da schon etwas länger durchhalten.
Wer weiß, wie sie beim Vorgänger behandelt wurde, bei mir gibt es einige "Billiggeräte" die bereits seit über 10 Jahren ihren Dienst tun!
Ferndiagnosen sind immer ein Problem, leichter wäre es vor Ort Schritt für Schritt das Problem einzukreisen!
Versuche es doch einmal, wenn Dein Herz daran hängt in einem Repair Cafe wenn es bei Euch so etwas gib, da sind die Kosten erschwinglich!
Ich bin halt auch jemand, der Wert auf Nachhaltigkeit legt und lieber alles versucht, was möglich ist, um kaputte Dinge zu reparieren, sofern es in meinen Fähigkeiten liegt. Ich hab sie heute auseinandergenommen, weil ich hoffte, daß es nur der Schmutz ist, der sich da angesammelt hat. Hab sie geputzt und wieder zusammengebaut und das Tropfen ging leider nicht weg dadurch. Dann nochmal auseinandergenommen wie am Bild ersichtlich und ohne Dichtung und Sieb fotografiert und getestet. Also kann es zumindestens nicht an DIESER Dichtung liegen. Womöglich eine im Inneren der Maschine?
Ja es ist durchaus möglich, dass ein Schlauch dem Druck nicht standgehalten hat.
Danke für deine Antwort. Ich hab sie gebraucht für 30 gekauft. Baujahr ist 2021. Also noch nichtmal 2 Jahre alt. Das Foto zeigt das Tropfen ohne Dichtung und Sieb, daher ist anzunehmen, daß da was anderes hin ist. Auch eine Billigmaschine sollte da schon etwas länger durchhalten. Leider kann ich mir keine teure Maschine leisten. Bis vor einer Woche hat die auch einen super Kaffee gemacht. Für 30 Euro kann man da nicht meckern. Daß das ein Wegwerfprodukt wird, war mir eh klar, aber wenn so Kleinigkeiten wie Dichtungen kaputtgehen, die kann ich grade noch selber machen. Mehr aber auch nicht.