Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Frage
Letzte Aktivität: 12.07.2025, 15:44
  • Haltung
  • Ameisen
  • Tiere, Natur & Umwelt
    Haus- & Wildtiere
    Insekten & Schädlinge
    Tiere, Natur & Umwelt
    Haus- & Wildtiere
    Insekten & Schädlinge

    Setup für componotus singularis geeignet?

    0 Antworten

    Ähnliche Beiträge

    Ameisenfarm Sand oder Gel

    Hallo ich wollte fragen was für eine Ameisenfarm besser geeignet ist Sand oder Gel?

    ...zum Beitrag

    Gaming setup Farbe?

    Blau-Weiß. Ist die Farben Kombi für eine Setup geeignet?

    Also LED Licht.

    ...zum Beitrag

    Wie hält man Camponotus modoc?

    Moin,

    ich wollte mal fragen wie man Camponotus modoc richtig hält. Finde dazu im Internet keine wirkliche Anleitung. Wäre nett wenn mir auch jemand eine Ameisenfarm empfehlen könnte, die für diese Art geeignet ist.

    LG

    ...zum Beitrag

    Welche Ameisenart passt zu mir?

    Hallo ich würde gerne Ameisen halten. Meine Bedingungen wären dass sie aus der Region kommen, keine Winterruhe benötigen und bei Zimmertemperatur sprich 22-26 Grad zufrieden sind. Habe mir schon pheidole megacephala angeschaut doch sind sie mir etwas zu klein. MfG

    ...zum Beitrag

    Haltung einer Springspinne (Phidippus Regius)?

    Ich finde diese Spinnenart sehr interessant, niedlich und schön, wodurch ich mir im Laufe des kommenden Jahres so eine Phidippus Regius zulegen werde, vorzugsweise ein Weibchen, weil die größer werden.
    Häutungsstadion vermutlich zwischen FH5 und FH7.

    Naja ich bin erst gestern auf dieses Thema überhaupt gekommen und hab mich etwas befasst damit, wobei ich in der Praxis absolut keine Erfahrung mit irgendsowas in die Richtung habe.
    Ich werde daher mein Vorhaben hier relativ grob teilen, und im Zuge dessen auch ein paar Fragen stellen, bzw ist die Hauptfrage, ob das insgesamt so Sinn macht aus Sicht von jemanden der damit nennenswert viel Erfahrung hat, oder obs Verbesserungsvorschläge gibt.

    Also:
    Ich habe mir bei Amazon alle notwendigen Dinge zusammengesucht, wo ich auf ca 340€ komme. Also ohne die ganzen Tierchen. Ansonsten halt alles von A-Z.
    Terrarium ist garantiert hochwertig und 20x20x30cm groß mit einer passenden Haube dazu, wo sich die Beleuchtung befindet, nämlich eine Taglichtbirne mit 15W, welche mit Zeitschaltuhr 12 Stunden lang leuchtet, und zwar von ca 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr.
    Im Idealfall soll es im oberen Bereich angeblich ca 30° haben und im unteren Bereich so um die 24°. In der Nacht kühler.
    Ich hoffe also, dass die auch genug heizt, ansonsten kann ich die Birne aber upgraden was dann sicher ausreichen müsste.
    Luftfeuchte immer so zwischen 60-70%.
    Dieses Terrarium will ich so anfängerfreundlich wie möglich gestalten, nachdem ich mir sicher bin, dass ich sonst Schimmel drin hab usw.
    Alles wird auch desinfisziert und sauber gekauft, also genau für sowas vorgesehen.

    Ganz unten würde ich Kies hingeben als Drainage, dann evt ein dünnes Vlies Tuch drüber zur Abgrenzung, damit sich das nicht zuviel mit der Erde mischt falls das überhaupt Sinn macht?
    Dann direkt über dem Kies (oder Vlies) eine dünne Schicht Aktivkohle, quasi als Filter für alles mögliche.
    Dann direkt drüber halt das eigentliche Substrat, nämlich eine dickere Schicht Torf gemischt mit Kokosfasern, sodass es wasserspeichernd ist und luftig.
    Dann würde ich auf die Rückwand so eine Korkplatte kleben, die natürlicher wirkt wie die sehr bekannten Topfunterleger z.B.
    Dann über das eigentliche Substrat eine dünne Schicht Moos, darauf so kleinere Rindenstücke um Versteckmöglichkeiten zu bieten und dann darauf ein paar Blätter aus dem selben Grund und auch als Nahrung für die anderen Tierchen, später mehr.
    Dann würde ich ein etwas größeres Ast oder Wurzelgebilde reingeben, was gut aussieht, anstatt so vereinzelte kleine lieblose gerade Äste.
    Auf dieses Holzgebilde würde ich vermutlich (u.a.) so Kunstblätter raufklammern, sodass es Versteck ähnlicher wird insgesamt.
    Echte Pflanzen würde ich da auch gerne mit reingeben, weil das alles so natürlich wie möglich sein soll.
    Laut Recherche machen Tillandsia, Cryptanthus und Soleirolia soleirolii Sinn.
    Würde mir optisch auch gut gefallen mit diesen Pflanzen.

    In das Terrarium will ich nach ein paar Wochen auch weiße Asseln und tropische Sprinschwänze geben als Bodenpolizei um es sauber zu halten und damit sich mehr rührt da drin.
    Ich würde Anfangs relativ wenig reingeben, also um die 10 Asseln und dann halt schon einige Springschwänze, nachdem die so winzig sind.
    Kann man glaub ich gut festellen, ob die Menge insgesamt passt oder nicht, jenachdem wie sauber das Terrarium dann ist usw.

    So, nachdem diese kleine Spinne so dermaßen wenig Lebendnahrung braucht, werde ich mir dafür ein zweites, noch etwas größeres und billigeres Terrarium zulegen, was halt mehr auf Bodenfläche ausgelegt ist, wie in die Höhe und wo ich auch eine noch dickere Schicht Substrat reingeben werde.
    Quasi als Zuchtbox und vermutlich deutlich mehr Bodenpolizei.
    So und jetzt ein etwas komplizierterer Teil für mich:
    Ich werde mir ja kleine Heimchen, Goldfliegen, Ofenfische, und Drosophila (oder Wachsmaden) zulegen dafür.
    Jetzt stellt sich halt die Frage, ob ich die einfach alle in dieses zweite Terrarium schmeißen kann und halt ähnlich handhaben soll wie die Spinne.
    Nur halt mit anderer dafür geeigneter Nahrung.
    Also ich MUSS mir ja scheinbar so ein Lebendfutter Terrarium einrichten, alles andere wäre ja irgendwie Quatsch, außer ich übersehe was. Hab damit auch absolut kein Problem, sogar im Gegenteil, aber die Tierchen sollen halt am Leben bleiben so gut es geht usw. und darüber bin ich mir unsicher, wie wohl die sich alle miteinander fühlen und auch in diese Art Terrarium.

    Wenn ich das richtig verstehe braucht so eine Spinne ja nur Futter 1-2 mal die Woche und da wird halt jeweils so 1-2 kleine Heimchen reichen kann ich mir vorstellen, als Richtwert? Macht natürlich Sinn für so eine kleine Spinne, aber logistisch eher nicht so prickelnd, wenn die Haltung der Nahrung noch komplizierter ist. Im Idealfall soll man der Spinne ja auch nicht immer das gleiche füttern.
    Maden angeblich ziemlich wenig, wegen dem sehr hohen Eiweiß Gehalt.

    Beide Terrarien alle 1-2 Tage mit Wasser besprühen, wie auch eine Wand der Spinne, damit sie trinken kann gehört natürlich auch dazu.

    ...zum Beitrag

    Chinchilla sind die geeignet fürs Zimmer?

    Also ich hab mir überlegt 2 Chinchilla her zu tun...wisst ihr ob man in einem zimmer gut halten kann ? :) aber so wie es scheint werden die sehr groß und geht das den in einem 1.50 hohen käfig ? Oder was schlagt ihr vor bitte um schnellen Rat :)

    ...zum Beitrag

    Ist dieses Setup für den Anfang als Streamer gut geeignet wenn man einen Laptop hat?

    ...zum Beitrag

    Käfig geeignet für Ratten?

    https://www.kaufland.de/product/435297901/?search_value=Nagervoliere

    Ist dieser Käfig für 3 Farbratten geeignet?

    ...zum Beitrag

    Ameisenfarm; hat jand erfahrung?

    Hallo,

    Wenn eine Ameisenfarm betrieben wird...

    Wieviel Zeit muss man dafür opfern?

    Was kommen an Kosten für Verpflegung auf einen zu?

    Kann man hin und wieder einige Ameisen entnehmen und diese als Futter für einen Gekko nutzen?

    Wie schnell vermehren sich dies Ameisen?

    ...zum Beitrag

    Welche Insekten sind für Anfänger bestens geeignet

    Meine frage ist welche Insekten für Anfänger geeignet sind.Die man leicht im Terrarium halten kann und die nicht gleich 200 Eier legen ^^.

    Vielen dank für die lieben Antworten :*

    ...zum Beitrag

    Longboard setup für long distance pumping?

    Hi, welches longboard und welche lenkgummi härte ist am besten für ldp geeignet. Ich verwende ein loaded tan tien mit Paris trucks.

    ...zum Beitrag

    Meerschweinchen Voliere/ Außengehege?

    Hallo, kann mir jemand vielleicht ein Link für eine Meerschweinchen geeignete außen Voliere hier lassen, sie sollte für zwei Meerschweinchen geeignet sein.?

    Liebe Grüße 😊

    ...zum Beitrag

    Würde sich ein Hamster in so einem Stall wohlfühle?

    Ist eigentlich ein Kaninchenstall, aber wäre das auch für einen Hamster geeignet?

    Falls nicht, habt ihr Links zu geeigneten Käfigen/Ställen?

    ...zum Beitrag

    Lila Farbe für Setup?

    Ich würde gerne mein Setup in Lila haben. Da die Farbe leider nicht verfügbar ist, so wie ich es gerne hätte... Würde ich alles gerne anmalen (inklusive Headset) Welche Produkte sind dafür gut geeignet? Was kann ich drüber sprühen oder lackieren das es hält? Und welche Farben sind gut dafür geeignet? (Helles Lila ist erwünscht) (Flieder)

    ...zum Beitrag
    Was möchtest Du wissen?
    Deine Frage stellen
    gutefrage
    • Beitrag erstellen
    • Stöbern
    • Alle Themen
    • Hilfe / FAQ
    • Richtlinien
    • gutefrage Highlights
    Partner
    • Businesspartner
    • Partner werden
    Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Kontakt
    • Presse
    Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGB
    • Utiq verwalten
    Weil es immer jemand weiß.
    gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
    Gmacht in Minga. Mit
    ❤
    Facebook Pixel