Selbstverletzung Tipps?

3 Antworten

Ich weiß nicht ob das schon eine Zwangsstörung ist aber ich kenne das auch selbst. Ich denke das ist mehr eine Angewohnheit um beschäftigt zu sein während man etwas macht oder gestresst/gelangweilt/konzentriert ist, meist wenn ich jemanden zuhöre, mache ich das auch. Versuch deine Aufmerksamkeit vielleicht woanders hinzulenken wie zb an den Bändchen vom Hoodie spielen oder sowas.

Und vielleicht versuchst du’s mal ohne künstliche Nägel, weil dadurch dass dein Nagel so kräftig gemacht wird, ist es denke ich auch möglich dass du deinen Nagel so sehr nach hinten drückst. Ein natürlicher Nagel würde denke ich vielleicht eher abknicken bevor er soweit nach hinten zu drücken geht.

Pass auf dein Nagelbett gut auf, es kann sich sehr schnell entzünden. Dadurch dass ich mal daran die ganze Zeit rumgespielt habe, hat es sich sehr entzündet wodurch ich tatsächlich auch Antibiotika nehmen musste und die Entzündung immer wiederkehrend ist sobald ich mein Nagelbett irgendwo verletzte.

Ich weiß meine Antwort war nicht nur auf deine Frage bezogen aber ich wollte gern eine Hinweis geben:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Langeweile, Abbau innerer Anspannung, Zwang, Tick, Gewohnheit.

Ursache gibt's etliche . Man kann es sich aber auch abgewöhnen. Zur Not musst Du den Nagel eine Weile abkleben (Pflaster drauf)

Du hast eine Zwangsstörung


darkthunder  26.11.2020, 00:17

Nein, das kann man nur anhand dessen nicht feststellen.

0
Brokkkoli  26.11.2020, 00:25
@darkthunder

Feststellen mit Sicherheit nicht, aber ich tendiere eher dazu zu behaupten, dass es sich hierbei um eine handelt. Für mich sprechen die Fakten einfach dafür.

0