Hi Leute,
folgende Situation:
Ich bin festangestellt und möchte nebenher einge Stunden bei einer anderen Firma arbeiten. Der GF dieser Firma hätte gerne, dass ich ihm Rechnungen schreibe anstatt dass er mich anstellt (und meinte, das hätte für uns beide Vorteile). Dass er da Vorteile hat, kann ich mir vorstellen - aber wo sind meine Vorteile?
Die Lösung soll vor allem sein: Legal, sicher und kein Hassel nach dem Motto "Scheinselbständigkeit", was mir später auf den Kopf fällt.
1) welche Möglichkeiten der Anstellung gibt es? Ich darf gemäß meiner Festanstellung 8h on top in einer Nebenanstellung arbeiten in der Woche. Das entspräche dann 20% und wir haben uns auf ein Gehalt von 3600€ geeinigt, was bei 20% 720€ Brutto wäre. Das wäre ja dann kein Mini Job oder 450€ Job mehr. Geht aber trotzdem, richtig?
2) Selbstständig/Freiberuflich
Bis zu welchen Einnahmen dürfte ich das denn machen? Ich hätte dann nur diesen einen Kunden. Wäre genau das nicht dann diese Scheinselbstständigkeit - also gibt es die Option 2) Selbstständigkeit dann überhaupt?
3) Sonstige Lösung?
Danke für eure Hilfe!!! Vermutlich schon ein oft gefragtes Thema, aber trotz meiner Recherche nicht zu einer guten Antwort gekommen.
Grüße
Matthias