SEKUNDENKLEBER AUF SCHREIBTISCH!
Hey leute, habe vor ein paar tagen mit einem sekundenkleber etwas repariert. versehentlich sind ein paar spritzer auf meinen Schreibtisch (Vermutlich aus pressholz und darüber halt so ein ''falschholzlack' oder sowas). ich habe versucht es wegzuwischen bevor es zu spät war...vergeblich. jetzt ist der sekundenkleberfleck zwar etwas dünner, aber mit einem grösserem durchmesser! hab es schon mit badreiniger oder nem keramikschaber versucht, klappt nicht so gut. ich höre überall es geht mit aceton bzw. einem nagellackentferner mit aceton weg...aber habe kein aceton zuhause :((((( gibt es eine andere lösung als mit aceton? oder muss ich mir das zeug doch besorgen?
vielen dank im voraus xXmomonatorXx
3 Antworten
Nimm einen normalen Fön und einen Glaskeramikschaber. Mit dem Fön wärmst Du die Platte an. Das Cyanacrylat wird damit weicher und lässt sich mit dem Schaber vorsichtig entfernen.
mit benzin sollte es funktionieren, gibt's in kleinen blech- bzw. alufläschchen :)
aceton bekommst Du frei verkäuflich in der Apotheke. Ob es hilft weiß ich nicht.
@ rwinzek, wer das benutzt >aceton< kann gleich eine neue Schreibtisch Platte kaufen !! , mit lauwarmes Pril-wasser
bekommt man eigentlich fast überall und ist auch nicht zu teuer