"... obwohl diese das nicht wollen"

Damit erklärt es sich eigentlich schon aus der Frage heraus.
Wenn jemand etwas nicht möchte, ist das zu akzeptieren.

...zur Antwort

"Wahnsinn im Kopf" von Lori Schiller.

Darin geht es um eine weibliche Hauptfigur, die in ihrer Pubertät erfährt, dass sie schizophren ist. Von da an nimmt alles seinen Lauf (Nicht-War-Haben-Wollen, Probleme in ihrem näheren sozialen Umfeld, Klinik, Kampf gegen die Krankheit und in ein 'einigermaßen normales Leben').

Das habe ich selbst in etwa deinem Alter gelesen und konnte mich nur schwer davon losreißen um mal etwas zu essen oder zu schlafen. Auch wenn es schon einige Zeit her ist, seitdem ich es gelesen habe, kann ich mich noch gut an den Inhalt erinnern. Die Autorin beschreibt das sehr nachvollziehbar und anschaulich, auch ihr Schreibstil gefiel mir.

Viel Glück bei der Präsentation :)

...zur Antwort

Wenn man schüchtern ist braucht man länger, um jemandem vertrauen zu können, deshalb sind Schüchterne anfangs bei den ersten persönlichen Treffen meist eher stiller und sobald man jemanden kennt und weiß, wie er so tickt, wird man gesprächiger. Aber manchmal sitzt man auch einfach nur da und überlegt krampfhaft, über was man als nächstes reden könnte und dann fällt einem vor lauter Aufregung einfach nichts ein. Dann ist man dankbar, wenn dem anderen was einfällt. Die Sache mit WhatsApp kommt mir auch bekannt vor: Über WhatsApp kann man sich länger Gedanken machen, über was man schreibt und wie man es formuliert. Es fällt leichter zu kommunizieren, weshalb man als Schüchterner dort oft auch lockerer wirkt, als bei den ersten persönlichen Treffen.

Es kommt also darauf an, wie lange ihr euch schon kennt und wie vertraut ihr seid. Geht sie dann auf deine Gesprächsthemen ein, wenn du eines beginnst?  

Soweit zu meiner eigenen Meinung. Es kann sein, dass es bei ihr ähnlich ist. Aber an was es bei deiner Freundin liegt, kann ich nicht sagen, da ich sie ja nicht kenne, aber allgemein ist der Schlüssel zu einer guten (romantischen, wie "nur" zwischenmenschlichen) Beziehung Kommunikation. Also rede mit ihr darüber, wirf es ihr aber nicht von Anfang an vor, sondern versuche dich langsam an das Thema heranzutasten.

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich hatte bis jetzt nur einen Ex und die nicht essbaren Geschenke von ihm und einige Fotos habe ich in einer kleinen Schachtel aufgehoben. Die steht jetzt irgendwo ganz hinten im Schrank.

Für mich ist das eine Erinnerung an die Zeit, in der ich noch glücklich mit ihm war. Wieso sollte ich das also wegwerfen.

Aber ich denke, es hängt ganz davon ab, wie ihr auseinander gegangen seid, was du noch von ihm hast und insgesamt, wie du Erinnerungen gegenüberstehst. 

...zur Antwort

Du schreibst ja, dass er auf deine "Ich liebe dich"-Erwiderung nichts geantwortet hat. Es ist klar, dass mal was dazwischen kommen kann und man dann 1-2 Tage nicht antwortet, oder sich unsicher ist. Allerdings sollte man nach einer Woche aber schon eine Antwort erwarten können.

Ich kenne euch beide nicht persönlich, aber meine vorsichtige "Ferndiagnose" ist, dass er sich mit dieser Nachricht nur "das Bett warmhalten möchte". Also nur mal schnell checken wollte, ob er noch bei dir landen könnte. Tut mir leid …

Beiße dich aber bitte nicht auf diese (meine) Meinung fest, weil ich kenne weder dich, noch ihn, noch eure Vorgeschichte. Ich kann dir nur raten, es selbst herauszufinden. [Ich würde ihn links liegen lassen und nichts mehr schreiben. Aber: Du kannst ja mal probieren, ihm "und was jetzt?" schreiben (falls das dein Schreibstil ist, oder lass dir was anderes einfallen) und es dabei belassen und nicht mehr reagieren. Was du tust musst aber leider du selbst entscheiden (Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das sicherlich nicht ganz einfach ist).]

Viel Glück :)

...zur Antwort
Nach einer Beziehung fragen und Freundschft gefährden

Ich weiß, dass dir das nicht einfach fallen wird, aber es ist auf Dauer das beste, Gewissheit zu haben. Wenn du nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen willst, kannst du es ja zuerst mal hypothetisch ansprechen und dich so langsam ans Thema heran tasten (z.B. "was hältst du von Beziehungen? Was würdest du davon halten, wenn ich mehr als Freundschaft für dich empfinde? oder so was. Ich kenne dich und deine Art zu sprechen ja nicht :) ). Nur Mut, du schaffst das.

...zur Antwort

frag sie doch mal, ob sie mit dir in "den tollen Film gehen will, den du unbedingt anschauen willst und sie interessehalber fragst, ob sie da auch gerne mit möchte" 

an ihrer Reaktion siehst du ja dann, ob sie abstoßend oder begeistert reagiert :) 

als ersten Schritt wäre das denke ich, ein guter Barrierebrecher. nach einem geglückten Kinobesuch könntest du sie ja dann mal in der Stadt auf ein Eis einladen

viel Glück :)

...zur Antwort

ehrlich gesagt etwas ... buschig.

aber das hängt davon ab, ob sie zu deinem Gesicht passen (hört sich vielleicht komisch an, aber ich hoffe, du verstehst was ich meine -> der Gesamteindruck muss stimmig sein :) ). 

das Problem mit den Augenbrauen habe ich auch. deshalb zupfe ich mir nur die am Rand weg, quasi so, dass sie ordentlich aussehen. aber ich zupfe sie nicht in irgendeine Form. das kannst du ja mal als ersten Schritt probieren, einfach die die ... sehr aus der Reihe tanzen weg zu zupfen. dann fragst du deine Mutter ob ihr ein Unterschied auffällt und dass du die mal professionell zupfen lassen möchtest. oder du fragst eine deiner Freundinnen, einige sind ja sehr begabt. aber damit würde ich mir noch etwas Zeit lassen, schließlich bist du ja erst 13 :)

ich hoffe, ich konnte dir helfen. 

...zur Antwort
Ist eine Freundschaft oder Beziehung noch möglich?

Hallo, Seit einem Jahr befinde ich mich in einer Freundschafts plus Beziehung, in dem wir eine super Freundschaft haben, mit gewissen Vorzügen und der Partner keine Beziehung möchte.

Zu Beginn ging es eher Richtung Beziehung, mittlerweile sind wir beide nicht verliebt aber wollen uns nicht missen da wir fast täglich miteinander was unternehmen.

Obwohl es nie einen Streit gab, gab es dennoch kleine Drama Themen weil der eine vom anderen mehr erwartet und anderes. Durch keine gute Kommunikation haben sich diese Kleinigkeiten etwas aufgebauscht und eher für ein schlechtes Gefühl und Stress gesorgt. Vor kurzem sprachen wir über kontaktabbruch, was wir beide nicht wollen, aber uns keine andere Lösung einfällt dies zu kippen.

Gestern sprachen wir über einen "Neuanfang" was für uns beide eine gute Idee ist, zeitgleich erwähnte er jedoch das er in den letzten Tagen eine neue Frau kennengelernt hat und mit ihr flirtet, weil es ihm eine gelungene Abwechslung von unserer Problematik ist. Ich fühle mich verletzt als ob wir in einer Beziehung wären und es der Ansatz der Interessenlosigkeit/ Fremdgehen ist obwohl ich nicht verliebt bin, aber viele Gefühle für ihn habe. Wir wollen unsere Freundschaft retten, wieder erneuen und evtl wieder an den Punkt kommen das vll mehr als das nur geht - eher in Richtung Beziehung. Aber zeitgleich will er den Kontakt mit der neuen, die auch in unserem gleichen Freundeskreis ist, nicht beenden und will sie weiter kennenlernen und flirten. Ich weis leider absolut nicht wie ich mich verhalten soll, da ich mich nur verletzt fühle.

Habt ihr einen Rat?

Lg

...zum Beitrag

Das ist wirklich eine schwierige Situation ... als einzige Möglichkeit sehe ich hier aber, dass ihr euch mal hinsetzt und miteinander über das alles redet. sag ihm, dass dich dieses Unsichere belastet und es dich auch verletzt, dass er sich mit  der anderen trifft und er sich endlich mal klar werden soll, was er von dir will. allerdings solltest du dir vor dem Gespräch erstmal über deine Gefühle für ihn klar werden. für mich liest es sich nämlich schon so, als würdest du ihn lieben, nur möchtest du es dir nicht eingestehen

ich hoffe, ich konnte helfen ubd wünsche dir den Mut und euch viel Glück

...zur Antwort

Die Roaming-Gebühren wurden in der EU abgeschafft. Nur solltest du (u. a. auf dem Reiseweg) beachten, dass einige Länder wie z. B. die Schweiz nicht dazu gehören. Auch bei Kreuzfahrten gilt diese Aufhebung nicht, da du dort direkt über den Satelliten das WLAN empfängst. Bist du dir weiterhin unsicher: informiere dich über deinen Reiseweg und versuche dich mal allgemein über Roaming-Gebühren (nicht nur bei der Telekom) zu erkundigen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Dein Problem verstehe ich recht gut. Ich bin auch ein Mensch der sich viele Gedanken macht :D

Mein Vorschlag zur Lösung wäre, dass du ihn in der Schule an dem Tag umarmst oder küsst (Ich weiß ja nicht, wie weit ihr in eurer Beziehung schon seid. Deshalb musst du entscheiden, ob ein Kuss normal wäre oder eine Umarmung :)) wenn ihr euch seht.

Den Kuchen - wenn du den für ihn backen möchtest - würde ich ihm nicht in der Schule geben. Abgesehen davon, dass es eine komische Situation ergeben könnte, ist das nämlich auch etwas umständlich für euch beide: Wie bekommst du den Kuchen unversehrt in die Schule (falls du mit dem Bus dorthin fährst) und wie bekommt er ihn mit nach Hause? Also würde ich dir vorschlagen es bei der Umarmung/dem Kuss und einem "Alles Gute (Schatz)" belassen. Du kannst ihm dann ja dann sagen, dass du einen Kuchen backen würdest / gebacken hast und ob er nachmittags Zeit hätte. Den Kuchen könnt ihr dann nach der Schule im Park/bei ihm/bei dir essen. Das ließe sich ja mit einem Picknick verbinden. Voraussetzung ist natürlich, dass ihr nicht 50 km von einander entfernt wohnt, da sich dies sonst als etwas schwierig gestalten würde, aber ihr geht ja auf dieselbe Schule, also werdet ihr ja nicht allzu weit auseinander wohnen. :)

ich wünsche dir viel Glück :)

...zur Antwort

einige Tage wirst du sicher rechnen müssen, bis das wieder verheilt ist.

ich kann dir nur empfehlen, den Lippenpflegestift (Labello, Bebe, ...) zu deinem neuen besten Freund zu machen und ihn immer dabei zu haben, und deine Lippen sobald sie etwas trocken sind sofort mit einer dicken Schicht einzukleistern. Du kannst auch Vaseline nehmen.

einen Tipp hätte ich noch für dich: passe auf, dass du deine Lippen nicht überdehnst (also nicht zu breit lächelst usw.), da es dann wieder aufplatzt und das natürlich die Heilung verzögert. Ich weiß, das ist eigentlich selbstverständlich, trotzdem denkt man da meist nicht dran und grinst dann einfach aus Gewohnheit. :)

...zur Antwort

damit soll wohl eine psychische Störung angedeutet werden, die sich dadurch bemerkbar macht (z.b. ADHS, Autismus, dissoziative Persönlichkeitsstörung) oder er sich vernachlässigt fühlt und Aufmerksamkeit braucht

er soll eben etwas gruselig bzw. seltsam wirken und es darauf hindeuten, dass die Mutter mit seiner Angewohnheit überfordert ist (mit dem Grund dafür)

...zur Antwort

entweder holst du dir einen Becher (im besten Fall durchsichtig) und ein Stück Papier/Pappe uns stülpst den Becher über die Spinne und schiebst das Blatt darunter und trägst sie raus 

oder du nimmst dein Bettzeug und schläfst im Wohnzimmer auf der Couch (mache ich immer :D )

...zur Antwort

naja, du hast einen Überbiss und etwas schiefe Schneidezähne. frag deinen Zahnarzt einfach, wenn er das nicht schon selbst tun wird, ob er bei dir eine Zahnspange für sinnvoll halten würde. 

falls ja: überlege es dir gut und wenn dein Kieferorthopäde (den du dir dann ja suchen musst) eine feste Zahnspange als sinnvoll erachtet nimm diese und schwenke nicht auf die lockere um (aus eigener Erfahrung). 

ich hoffe dass ich dir helfen konnte

...zur Antwort

ich bin gerade in einer ähnlichen Situation wie du (auch w/18, auch Jungfrau).

Petting (sowas in der Art) hatten ich und mein Freund auch schon. 

was ihn immer fast irre macht, ist, wenn ich beim Küssen mich an ihn drücke. also wir liegen in seinem Bett und beginnen uns ganz langsam sanft zu küssen. irgendwann wird das immer intensiver und ich beginne in unerwartet Kusstakt (ich hoffe du verstehst, was ich meine) mich an ihn zu drücken, quasi mit dem Becken. ich weiß nicht wie ich das erklären kann ... vielleicht verstehst du es ja so besser: wir liegen mit den Körpern zueinander auf dem Bett und küssen uns, was immer heftiger wird. da geht man dann ja immer wieder auseinander und  wieder zusammen. da bewege ich mich immer im Takt unseres Küssens mit - quasi in ... Wellen?/Schlangenwindungen? also ich drücke bei jedem wieder-zusammen-kommen mein Becken gegen ihm und das macht ihn immer total wuschig :D

ich hoffe du kannst nachvollziehen, was beschreiben wollte und hoffe auch,dass es dir hilft. du kannst es ja mal ausprobieren und schauen wie er reagiert. 

aber du solltest ihn auch wirklich mal darauf ansprechen und sagen, dass du  bereit dafür bist und dich für ihn entschieden hast, da du ihn wirklich liebst und dir sicher bist.

viel Glück euch :)

...zur Antwort

Du solltest die Narben nicht vor deinem Freund verstecken. Schließlich ist er dein Partner und deshalb solltet ihr offen und ehrlich zueinander sein. Trage einfach ganz normale Kleidung, wie du sie sonst auch trägst. Wenn es ihm auffällt wird er dich darauf ansprechen. Da kannst du ihm ja sagen warum du dich verletzt hast und dass du einen Rückfall hattest. Du solltest dringend trotzdem mal über eine Therapie nachdenken und auch mit deinem Freund darüber sprechen. 

...zur Antwort

So gefühlsbetont ihm gegenüber an die Sache an zu gehen finde ich keine so gute Idee, weil wer sagt dir, dass er das auch versteht und dich nicht damit aufzieht. schon allein um das zu verhindern, würde ich das lassen. 

persönlich mit ihm zu reden wäre hier das beste, wenn du mit ihm befreundet bist. andernfalls würde ich es lassen. nur hast du nicht erwähnt, wie ihr zueinander steht, also ist es ein guter Kumpel, ein Bekannter, einer aus der Klasse über dir, kennt er dich überhaupt? 

du hast nicht beschrieben, wie er dir Hoffnungen gemacht hat. aber solche Typen gibt es leider überall und ich selbst habe das auch schon durchgemacht, nur war es mein bester Kumpel ... Ich könnte mir vorstellen, dass er genauso ist wie deiner: er will möglichst viele Mädchen um sich scharen, damit er sich begehrt fühlt und so sein Ego gestärkt wird.

Also lerne daraus, beispielsweise dass Liebe sich nicht erzwingen lässt und immer auf Gegenseitigkeit beruhen muss. Diese Erfahrung musste ich auch schmerzlich verkraften, aber irgendwann geht es und du siehst ihn nur noch als irgendeinen Typen ... Das dauert, ist es aber wert und erspart dir viel Leid. nur darfst du keinesfalls bei seinem Anblick dein Vorhaben wieder vergessen ... dann tut es in der nächsten "Klarheitsphase" noch mehr weh (eigene Erfahrung).

wie gesagt: es kommt darauf an, wie nahe ihr euch steht, ob du lieber mit ihm darüber reden oder es einfach als Lektion ansiehst.

...zur Antwort

im Grunde genommen bin ich Du,  nur in weiblich :D

ich (w/18) bin auch eher introvertiert, seeehr schüchtern, bin nicht so der Feiertyp, komme aus Bayern, habe auch gerade mein (Fach)Abi gemacht, habe nur zwei richtige Freundinnen, hatte noch nie eine Beziehung geschweige denn Sex oder einen Kuss im nüchternen Zustand (betrunken auch nur zwei)

also kann ich deine Situation super nachvollziehen. ich habe auch Angst den "Mr. Right" nie zu finden, vor allem, wenn man verliebt ist, diese Liebe aber nicht erwidert wird, wird diese Angst nochmal verstärkt. 

aber ich schätze, dass in unserer Situation diese Angst normal ist, da man in diesem Alter langsam anfängt, über seine Zukunft nachzudenken ... aber eine richtig Lösung für unser Problem habe ich leider auch nicht... sorry 

...zur Antwort