Seife nicht abwaschen?
Hallo :)
Einfsch so aus Interesse... was passiert, wenn man sich mit Seife einschäumt und diese z. B. über Nacht auf der Haut lässt bzw nicht abwäscht?
Vielen Dank :)
5 Antworten
Seife bietet meist ein basisches Milieu, in einem basischen Milieu fühlen sich Erreger, Bakterien, etc. sehr wohl, d.h., wäscht man Seife nicht richtig ab (es ist natürlich trotzdem wichtig Seife für das Händewaschen zu benutzen, da Seife Bakterien, etc. zwar nicht abtötet aber sie löst und "runterwäscht" durch bsp. mizellare Bestandteile), vermehren sich solche Erreger also richtig schön auf der Haut der Hände, deswegen natürlich immer gut abwaschen und nicht drauf lassen! Immer daran denken, Seife ist (nicht immer aber häufig) relativ basisch und unserer Säureschutzmantel der Haut relativ sauer, um uns vor pathogenen Eindringlingen zu schützen mittels hauteigenen Bakterien (z.B. Milchsäurebakterien). Die meisten unserer im Körper oder auf der Haut lebenden Bakterien sind zu unserem Schutz da und wichtig. Dieser Säureschutzmantel sollte nicht zerstört werden durch z.B zu basische Seife und daher immer gut gepflegt durch regelmäßiges eincremen und Benutzen von pH-neutralen Produkten. Wascht euch also weiterhin gründlich die Hände aber vergesst nicht, euch einzucremen!
ich muss mich verbessern: ich meinte nicht mizellare Bestandteile sondern z.B. Tenside
Seife bietet meist ein basisches Milieu, in einem basischen Milieu fühlen sich Erreger, Bakterien, etc. sehr wohl, d.h., wäscht man Seife nicht richtig ab (es ist natürlich trotzdem wichtig Seife für das Händewaschen zu benutzen, da Seife Bakterien, etc. zwar nicht abtötet aber sie löst und "runterwäscht" durch bsp. ihre mizellaren Bestandteile), vermehren sich solche Erreger also richtig schön auf der Haut der Hände, deswegen natürlich immer gut abwaschen und nicht drauf lassen! Immer daran denken, Seife ist (nicht immer aber häufig) relativ basisch und unserer Säureschutzmantel der Haut relativ sauer, um uns vor pathogenen Eindringlingen zu schützen mittels hauteigenen Bakterien (z.B. Milchsäurebakterien). Die meisten unserer im Körper oder auf der Haut lebenden Bakterien sind zu unserem Schutz da und wichtig. Dieser Säureschutzmantel sollte nicht zerstört werden durch z.B zu basische Seife und daher immer gut gepflegt durch regelmäßiges eincremen und Benutzen von pH-neutralen Produkten. Wascht euch also weiterhin gründlich die Hände aber vergesst nicht, euch einzucremen!
Bei gesunder Haut wahrscheinlich nicht viel. Nur hängt das meiste dann in der Bettwäsche. Bei empfindlicher Haut muß man damit rechnen, daß früh morgens die Haut gerötet ist und juckt.
Was wenn man es eben nicht richtig gemacht hat (Gründe sind jetzt mal egal) und der Ausschlag bereits da ist. Geht er nach einer gewissen Zeit wieder weg?
Es zerstört die fettschicht der Haut die Haut rötet sich Ausschlag Juckreiz und so weiter bilden sich
Kriegst rote haut und pickel ausser es ist meersalz Seife dann kriegst du schöne haut
Geht der Ausschlag von alleine wieder weg?