Schwerste Jahrgangsstufe?

9. Klasse 38%
11. Klasse 23%
10. Klasse 15%
12. Klasse 15%
8. Klasse 8%

13 Stimmen

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
12. Klasse

Die Sek I war ja sowas von poppelig einfach... Da musstest du überwiegend nur reproduzieren; daher nur auswendig lernen. Außerdem bist du dort noch beschwingt und voller Hoffnungen und Träume....

Erst in der Oberstufe lernst du, deinen Kopf einschalten zu müssen und machst die bittere Erfahrung, dass die huldigen Träume von der Erfüllung des Traumberufs doch nich so nah sind wie es vorher schien..:D Außerdem hast du nach so vielen Jahren, Schule nur noch satt und dein Frust, Erschöpfung und Resignation sind in der Sek II dermaßen groß, dass es praktische die schlimmste Schulzeit überhaupt ist... spreche aus Erfahrung Kopf nick

Würde mich hier für keine Klassenstufe entscheiden, da wirklich schwer ein subjektiver Begriff in dieser Form ist. Einige kommen in der Sek I nicht gut klar, aber dafür in Sek II und bei anderen ist es andersrum. Ich hatte mich in der 8ten nicht wirklich angestrengt, fing mich aber zur 9ten und 10ten wieder. Am einfachsten fand ich die elfte Klasse und ich weiß auch nicht warum. Die Qualifikationsphase hat es schon in sich, aber mit Disziplin wird das schon und entgegen der Topantwort muss ich sagen, dass ich meinen Traumberuf nun auch langsam vor mir sehe.

Also jedes Schuljahr immer ernst angehen und dann wird es schon => Die Qualiphase besteht aus Halbjahrsthemen und jedem liegt eben ein anderes Thema.

12. Klasse

Da der Stundenplan (zumindest bei mir) im Vergleich zu 11 viel voller ist und es somit auch stressiger bzw. anstrengender geworden ist.

9. Klasse

Würd ich jetzt raten. Aber auch nur, weil ich da kleben geblieben bin. Hatte nie das Gefühl "Boah, dieses Jahr ist aber extrem schwer im Vergleich!"

Logisch wäre eher die 13, schließlich war da am Ende Abitur.

11. Klasse

Weil ich den Sprung von der Realschule aufs Gymnasium schaffen musste. Das ganze war ein himmelweiter Unterschied und ich musste mich erst stark eingewöhnen.