Es ist so peinlich wie deletant die Frage beantwortet wurde. Leider komm ich mit der Antwort schon zu spät, möchte es aber richtig stellen.
Es gibt regelmäßige Verben und unregelmäßige Verben. "Der Hund boll" ist Präteritum und die alte unregelmäßige Form von bellen. Das macht aber auch Sinn, wenn man sich andere Verben anguckt.
Allerdings verändert sich die Sprache ständig. Da es einfacher ist sich regelmäßige Verben zu merken sterben die unregelmäßigen Formen immer mehr aus. Zum Beispiel "backen - buk" , "fragen - frug" "bellen - boll" die form der regelmäßigen Verben (auch schwache Verben) auf "-te" ist einfacher zu bilden und zu merken. "backte, fragte, bellte" Es ist lediglich eine Veränderung, mehr nicht. Leider wussten es die Antwortengeber nicht ... dein Lehrer erlaubte sich also keinen Witz. Es ist sinnvoller, wenn solche Fragen nur von Sprachwissenschaftlern oder Menschen die Ahnung von Sprachwandel haben beantwortet werden!!