Schlechtes Gefühl wegen zu viel Geld ausgegeben?

5 Antworten

Oft hat qualitativ gute Kleidung ihren preis. Wenn du dir etwas teures kaufst, sollte es in der regel auch länger halten. Dadurch verfällst du auch nicht dem konsum von klamotten. Du musst den Preis auf die Langlebigkeit des produktes hochrechnen. Wenn das kleidungsstück 10 jahre lang hält, ist der preis relativ gesehen viel niedriger!

Es ist dein Geld was du dir verdient hast und für dich ausgibst. Wenn man vorhat sich nie was zu gönnen, naja dann müsste man sich schon fragen wozu man eigentlich von früh bis spät arbeiten geht. ;)

Ich finde es wichtig das man mit Geld umgehen kann, am besten auch immer einen Notgroschen hat, damit nicht die Welt zusammenbricht nur weil gerade die Waschmaschine den Geist aufgibt. Es ist aber genauso wichtig sich selbst auch mal was gutes zu tun.

Ob das der Urlaub ist, ein schönes Kleidungsstück was ein gefällt oder irgendein technisches Gerät, ist da vollkommen egal. Da braucht man absolut kein schlechtes Gewissen haben. :)

Ein 15€ Pulli war das teuerste was ich mir je an Kleidung gekauft habe.

Die Frage ist, warum fühlst du dich schlecht? Weil du es nicht gewohnt bist viel Geld auf einmal auszugeben? Oder weil du weißt, dass das Produkt viel zu teuer war.

Beides sind unterschiedliche Gründe.

Beim ersten musst du halt üben mehr Geld auszugeben. Das kannst du es auch genauso aktiv angehen also mehr Geld ausgeben um dich daran zu gewöhnen.

Beim zweiten musst du mehr auf dich selbst hören. Willst du jetzt wirklich z.B das weiße T-Shirt für 40 € kaufen oder reicht auch das weiße T-Shirt 5 €? Wenn du das für 40 € willst, warum ist das so? wutde das fairer produziert oder was ist daran das besondere? Wenn es keinen Unterschied gibt dann ist es für dich Geldverschwendung und du fühlst dich nach dem Kauf schlecht. In diesem Fall musst du schauen was für dich keine Geldverschwendung wäre und mehr auf dein Gefühl hören ob es jetzt Verschwendung ist oder nicht.

Ein Mantel für 350€ war wahrscheinlich mein bisher teuerstes Kleidungsstück - aber ich war immer eher arm. Es gibt durchaus Normalverdiener, die auch mal 2000€ für etwas hinlegen.

Solange Dein Kauf jetzt nicht völlig sinnlos war, weil Du das Kleidungsstück gar nicht gebrauchen kannst, halte ich es für gesund, dass Du so einen Schritt mal gewagt hast.

: )

Kommt drauf an wie teuer es war, aber selbst wenn's teuer ist und du es dir leisten kannst ist das doch OK, da du ja eh immer nur sparst kannst du dir auch mal was gönnen, man lebt nur 1 Mal