Schimmelt oder fault meine Cannabispflanze?


03.09.2024, 14:09

Das Bild ist nur die Vorschau, weitere Bilder unter: https://ibb.co/album/9wTp1Z?sort=date_asc

2 Antworten

Deiner Pflanze geht es gut. Er wird ein spezieller Phänotyp sein, der diese gelblich-bräunlichen Calyx verursacht.
Schimmel ist nirgend zu erkennen.

An einer blühenden Cannabispflanze ist es normal, dass Blätter gelb werden oder braun. Für die Pflanze ist gefühlt Herbst, da werden Blätter an Bäumen und Büschen auch gelb und braun.

Wenn etwa 30% der Trichome (Harzköpfchen) amberfarben sind, ist das beste Zeitfenster für die Ernte.

Bild zum Beitrag

 - (Cannabis, Marihuana, Pflanzenpflege)

zirkusreiter 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 22:01

Danke für deine Meinung!

Ich gehe nun davon aus, dass es kein Schimmel oder Fäule ist, da sich diese bereits viel schneller hätte verbreiten müssen. Ich beobachte die braunen Stellen schon seit mehreren Tagen und es färben sich nur die Calyxen.

Leider habe ich keine Möglichkeit so geile Aufnahmen zu machen und kann den Status der Trichome daher nur erahnen. Auf meinen Bildern erscheinen sie durchgehend milchig, teils sogar Amberfarbend. Die Trichome auf den braunen Blättern wirken auch schon braun, lässt sich für mich allerdings nicht richtig feststellen.

Überreife oder Nährstoffmangel konnte ich während meiner Suche immer wieder lesen. Verwirrend finde ich nach wie vor, dass kleine Härchen / Fäden zu erahnen sind.. welche der Struktur von Schimmel ähneln und diese ausschließlich an den braunen Calyxen vorkommen.

https://i.ibb.co/dfYd3Lm/2.jpg
https://www.cannabisanbauen.net/wp-content/uploads/2021/05/bud-rot-faeden-1024x768.jpg

Hattest du schon Schimmel / Blütenfäule und weißt wie schnell sich sowas ausbreiten würde, wenn die Blüte wirklich befallen wäre?

aXXLJ  04.09.2024, 09:23
@zirkusreiter

Blütenfäule breitet sich innerhalb weniger Tage aus und ist am stärksten und sichtbarsten innerhalb der Blüte, also auch am dortigen Stängel sichtbar. Grund sind zu hohe Luftfeuchte und zu wenig Luftbewegung.

Wenn Du sicher gehen willst, trenne ein paar der Stellen ab, die Dir komisch vorkommen und lagere sie separat in einer leicht geöffneten Schublade.
Sind nach einigen Tagen die abgetrennten Teile von grauem oder braunem Geflecht überzogen, handelt es sich um Schimmel.
Ich gehe nach Sicht Deiner Fotos davon aus, dass es keine Schimmel-, Pilz- oder sonstige '-Ungesundheiten' sind.

Kann man aufgrund des Bildes nicht sagen.


zirkusreiter 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 13:54
Lubitz12321  03.09.2024, 13:59
@zirkusreiter

Das sind normale Calyxen, bzw Vorblüten. Die entstehen vor den 'richtigen' Blüten und und reifen deshalb früher ab.

zirkusreiter 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 14:08
@Lubitz12321

Vielen Dank, "Calyxen" war mir als Begriff unbekannt, dass hilft mir schon mal weiter. Abreifen begründet in diesem Fall auch die braune Farbe? Im Gegensatz zu den noch grünen Calyxen, fallen die braunen bei Berührung sehr leicht ab. Ist das auch normal? Wie würdest du die dünnen Fäden die aussehen wie Glaswolle, begründen, sehe die bei den noch grünen Blättern nicht? Bin neu in dem Thema und die Foren sind leider nicht sofort für neue User nutzbar, daher sehr dankbar für jede Info :)

Lubitz12321  03.09.2024, 14:53
@zirkusreiter
Bin neu in dem Thema und die Foren sind leider nicht sofort für neue User nutzbar

Die Suchen-Funktion im Schweizer Growforum ist für jeden nutzbar.

Wie würdest du die dünnen Fäden die aussehen wie Glaswolle, 

Wo genau?

zirkusreiter 
Beitragsersteller
 03.09.2024, 15:36
@Lubitz12321

Leider reicht meine Lupe nicht aus und es ist nur zu erahnen.
Hier https://i.ibb.co/dfYd3Lm/2.jpg sieht man sie, vor allem im unteren Teil, zwischen den Trichomen sind noch mal dünnere Fäden wie Spinnenweben, diese sind auch nur auf den braunen Calyxen, nicht aber auf den grünen zu sehen.