Schimmel an Bürstenkopf

10 Antworten

Das ist normal. Ist bei meiner ganzen Familie auch immer so. Von uns allen verschimmeln die Köpfe nach kurzer Zeit. Wahrscheinlich durch die Feuchtigkeit und so.

aeusserst geringe Gefahr.

erstens ist der Schwarze Schimmel warscheinlich ein "Aspergillus niger" der in der Risikogruppe 1 als 'keine bis sehr geringe" Gefahr eingestuft wird. Zweitens waere auch die Aufnahmemenge der in den Sporen enthaltenen Mycotoxine ueber dem Mund beim Zaehneputzen viiieeel zu gering.

Da gibt es weitaus gefaehrlichere Erreger( meist Bakterien, nicht Schimmel) im Haushalt, die eine wesentlich groessere Gefahr bergen.

Auch wir hatten dasselbe Problem. Beim Auswaschen der Bürste haben sich immer wieder kleine dunkle Ablagerungen gelöst. Deshalb wollte ich es genauer wissen und habe den Bürstenkopf mit einem Hammer geöffnet. Das Ergebnis war schockierend. (Siehe Fotos)

Dabei ist zu erwähnen, dass der Bürstenkopf erst ein paar Wochen in Gebrauch war. Jedenfalls noch keine 3 Monate. Wir haben immer versucht, den Bürstenkopf so trocken wie möglich zu halten (nehmen ihn nach dem Bürsten ab, klopfen ihn trocken und trocknen ihn mit einem Wattestäbchen aus) Alles ohne Erfolg. Künftig werden wir die Finger von Oral-B-Kinderzahnbürsten lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Gesundheit, Schimmel)  - (Gesundheit, Schimmel)  - (Gesundheit, Schimmel)  - (Gesundheit, Schimmel)

kann es sein, dass dein sohn die zahnbuerste nur sehr sporadisch benutzt? bei mir halten die dinger schon 2-3 monate und dann tausche sich wegen der putzleistung aus...

aber vielleciht hat er auch nach dem putzen das reinigen der buerste vergessen oder sie kopfueber infeuchtesigkeit gelegt.... schmeiss das ding weg ud kontrolliere dann mal oefter. ein zwischendurch reingen der kopfcehn mit kochendem wasser schadet nicht...

langfristig ist das schaedlich, aber so wird es keine nachfolgen haben.

WEnn er nicht mit Übelkeit, Durchfall oder Kopfschmerzen reagiert hat, dann ist nix passiert. Dann musst du nur in der Zukunft öfter die Bürsten kontrollieren. Putzt er die Zähne regelmäßig? Ich glaube eher nicht, dnen sonst könnte sich kein Schimmel bilden. Das dauert eher länger....

Was möchtest Du wissen?