S-Trust oder Keepass2?

1 Antwort

mit S-Trust kenne ich mich nicht aus...

Keepass / Keepass XC funktionieren aber gut. musst dich halt um ein Backup der Daten selber kümmern, hast dann aber auch die Hoheit über deine Daten und gibtst die nicht an andere ab. Für Keepass gibt es auch verschiedene Apps für Andorid/Iphone. und du kannst entscheiden welche du davon nutzt/vertraust.

S-Tust scheint dir neben dem Passwort-Manager noch zusätzliches anzubieten... die Frage ist ob du das brauchst, dafür kostet das ganze aber auch etwas... außerdem scheint das ganze auch atomatisch mit einer Cloud synchroniert zu werden dies kann ein Vorteil sein.

(bei Keepass muss man sich um sowas wie gesagt selber kümmern und entscheidest wo du deine Passwort datenbank abspeicherst, wenn du willst auch in einer Cloud deiner Wahl)

wenn du bei Keepass aber deine Datenbank /zugang zu Backups verlierst hast du ein Problem, bei S-Trust, so vermute ich ohne mir das jetz genauer angeschut zu haben, genügt es. wenn du dich da einfach wieder einloggst und schon hast du wieder zugriff auf alles.

Falls du ein Linux nutzer bist, scheinst du bei S-Trust allerdings leer auszugehen, für Keepass XC gibt es auch für Linux eine Anwendung.

Aber wie gesagt, da ich S-Trust nicht nutze kann ich dir nicht wirklich viel darüber sagen, ob sich dass jetz besser bedienen lässt oder sonst lohnt.