Ruft ihr eure Eltern beim Vornamen?
Ruft ihr eure Eltern beim Vornamen oder Mama, Papa ? Bitte mit Begründung !
Meine Nachbarin nannte ihre Eltern beim Vornamen einige finden es normal einge flippen total aus.
36 Stimmen
12 Antworten
Oder halt "Tschentscherrrrrr" (schrei ich durch's Haus) bzw. "Lohmannnn" (Meine Mutter heißt "Tschentscher-Lohmann" und mein Vater "Tschentscher", deswegen...)
Wenn ich beide meine dann halt "Tschenter-Lohmannsssss"...
als Kleinkind nannte ich sie allerdings beim Vornamen, weil ich ja gehört hatte, dass sie sich ggs so ansprechen.
udn der Kleine einer guten Freundin (2,5J) nennt sie beim Kuscheln mit geschlossenen Augen immer wieder Ulli-Mama, während er sich fest an sie drückt. Süß!
Aus Spaß ja. Normalerweise fange ich einfach an zu reden.
Hey;)
Also ich sage vieles😂. Meiner Mutter sage ich Mami, Mutti, Memi oder Mimi (immer unterschiedlich🤗🤪), und meinem Vater sage ich Papi, Pubbi oder Puppju(spreche es zumindest so aus).
PS. Ich komme aus der Schweiz(rede Schweizerdeutsch)
Ich habe keine. Ich musste sie verlassen weil ich unter psychischem Gewalt litt aber früher sagte ivh meiner mama "mama" und mein vater nichts "du/er"
Das Verhältnis zu meinen Eltern, ganz besonders zu meinem Vater, war von meiner frühen Jugend bis zu meinem 25sten Lebensjahr extremst angespannt. Wohnte auch nicht mehr zu Hause und es gab auch keinen Kontakt. Seid dem gibt's hin und wieder mal ein Telefonat oder WhatsApp. Meine Mutter ist immernoch Mutti, mein Vater nenne ich einfach Vaddern. Er nennt mich liebevoll Terrortranse!🤷🏼♀️
Ich beneide deine beziehung mit deinen Eltern..schön für dich! ♥️♥️♥️