Rubik Cube fixen?
Ich habe ein Tutorial gekuckt um mein 3 × 3 × 3 Rubik Cube zu lösen in diesem Video gab es sechs Schritte. Der fünfte Schritt war ein gelbes Kreuz zu machen, und es wurde gesagt, man kann immer 2-4 Seiten lösen. Ich konnte bei meinem Würfel aber nur eine Seite lösen. Ich habe diesen Würfel nie auseinander gebaut und sonst funktioniert der einwandfrei
Link zum Video, dass ich geschaut hab:https://youtu.be/HYyrneUsJ88?si=kqNE4JNt2uS0GV6D
.
3 Antworten
Stimmt doch bisher. Hebe die Rote oder Orangene Seite zu dir (ist egal welche) und führe die Bewegungen F R U R´ U´ F´ aus
Das ist bisher alles richtig! Du hast aber oben erst einen gelben Strich. Daraus musst du jetzt ein Kreuz machen. Wie das geht, wird im Video ab 6:08 min gezeigt.
Erst wenn du das Kreuz hast, kommt das mit den zwei oder vier Kanten. Das ist so gemeint, dass die Farben an den Enden vom Kreuz entweder alle vier zu den Farben darunter passen können oder nur zwei zu den Farben darunter passen.
Wenn alle vier Farben passen, kannst du Schritt 5 überspringen und direkt bei 8:03 min weitermachen. Anonsten benutzt du den Algorithmus, der im Video gezeigt wird.
Edit: Hier nochmal zwei Bilder, damit es ein bisschen deutlicher wird.
So würde es aussehen, wenn alle vier Kanten passen:
So würde es aussehen, wenn nur zwei Kanten passen:
Ich hoffe, das hilft!


Hi,
Ich glaube, du hast da etwas falsch verstanden, dein Cube sieht ziemlich richtig aus. Wahrscheinlich meinte die Person im Video nicht "2-4 Seiten", sondern "2-4 Kanten". Wenn du das gelbe Kreuz bildest, gibt es insgesamt vier Fälle:
- keine Kante ist richtig orientiert (nennt sich "Dot-Case")
- zwei Kanten sind richtig orientiert und liegen schräg nebeneinander und bilden ein "L"
- zwei Kanten sind richtig orientiert und liegen gegenüber voneinander und bilden eine sog. "Line" (wie in deinem Bild)
- vier Kanten sind richtig orientiert
Die Cases mit 0 gelösten Kanten führen zu dem Fall mit den zwei Kanten, die ein "L" bilden, welche widerum zu dem Fall mit der Line führen, welches dann letztlich zum gelösten gelben Kreuz führt.
Nun versuche ich dir zu erklären, wie man die einzelnen Fälle löst:
Btw. der Algorithmus, um die Kanten zu orientieren für das gelbe Kreuz ist: F R U R' U' F'
0 Kanten sind richtig (Dot-Case)
Hier ist es egal, wie du den Würfel hältst. Mache einfach den Algorithmus für das Orientieren von Kanten und du kommst automatisch zum L-Case
2 Kanten sind richtig (L-Case)
Hier ist es wichtig das du eine orientierte Kante hinten hältst und die andere orientierte Kante links. Wenn du nun den Algorithmus ausführst, hast du einen Line-Case
2 Kanten sind richtig (Line-Case)
Hier hältst du den Cube so das die Line horizontal liegt, d.h. eine gelöste Kante befindet sich links und die andere Kante befindet sich rechts. Wenn du jetzt den Algorithmus ausführst erhältst du ein gelöstes gelbes Kreuz.
4 Kanten sind richtig (yellow Cross)
Du solltest nun ein gelöstes gelbes Kreuz haben. Wenn nicht, habe ich dir hier nochmal einen Link geschickt, wo das alles an einem Zauberwürfel verdeutlich wird:
Hoffe, ich konnte helfen. Wenn Fragen bestehen sollten lass es mich wissen.
Mit freundlichen Grüßen
OutOfUnknown
P/s: abgesehen davon wird es nie wirklich vorkommen in der Praxis, dass du 4 Seiten gelöst hast. Den Zauberwürfel löst man für gewöhnlich nicht auf diese Weise.