Repeater 86833 Software?

1 Antwort

Es gibt überhaupt keine Software für WLAN-Repeater. Der Repeater selbst enthält die Software. Wird er mit Strom versorgt, kann man diesen via. WLAN-Verbindungen (oder LAN-Kabel-Verbindung) mit einem Smartphone, Tablet, Laptop, PC, usw..... einrichten.

Kurz und knappe Anleitung:

WLAN-Repeater werden mit der WPS-Taste bedient. Drückt man die WPS-Taste am WLAN-Repeater fängt er an zu blinken und anschließend (innerhalb von 2 Minuten) drückt man die WPS-/Connect-Taste auch am WLAN-Router. Fertig! Der WLAN-Repeater verbindet sich vollautomatisch mit dem Router. Er strahlt dann ein zweites WLAN-Netzwerk aus, das du benutzen kannst.

Wenn du weitere Einstellungen am WLAN-Repeater durchführen möchtest, macht man das mit einem Internet-Browser (Safari, Firefox, Chrom, ....) indem man die IP-Adresse des Repeaters (192.168.?.??... schau im Router nach) als Webadresse eingibt. Es erscheint dann ein Login, dort meldet man sich an (Benutzer und Passwort steht auf dem Repeater drauf) und stellt alles wunschgemäß ein.

Also die Software die du suchst steckt im WLAN Repeater drin.

Hier das Handbuch des WLAN-Repeater:

https://download2.medion.com/downloads/anleitungen/bda_md86833_de-an.pdf

PS:

Grundsätzlich macht man bei einen Repeater ein Werksreset bevor man diesen neu einrichtete. Wie Werksreset (Siehe Seite 70 im Handbuch)? Repeater einstecken und sehr lange auf die WPS-Taste drücken (ca. 20 Sekunden gedrückt halten).

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Transistor3055  30.12.2020, 15:37

Du solltest dir im Vorfeld überlegen welche Betriebsart

  • WLAN-Accesspoint (AP), also ein weiterer Zugangspunkt immer mit LAN-Kabel verbunden
  • WLAN-Repeater, also ein WLAN-Netzwerk kabellos erweitern (repeating)
  • WLAN-Client , also als WLAN-Empfänger nutzen für Geräte die nur einen LAN-Anschluss haben und das WLAN dann per Repeater nutzen können

du benötigst. Der Schiebeschalter bestimmt diese Betriebsart!

Viel Erfolg!

0