Reizdarm, was kann ich noch machen?
Hallo zusammen
Zu mir:
ich bin 22 Jahre alt
1.75 groß und ca 65 Kg schwer
mittlerweile habe ich das RDS seit November 2013 und weiß einfach nicht mehr weiter.
Meine Beschwerden sind:
Durchfall
Blähungen
Krämpfe meist in der unteren Darmgegend
Der Krankheitsverlauf lief wie folgt ab:
ich hatte Anfang/Mitte 2013 starke Verstopfungen und konnte mehrere Tage nicht auf die Toilette gehen..
hab dann Laxoberal und Sauerkraut Saft genommen, ohne Erfolg.
Ein paar Tage später bin ich dann ins Krankenhaus und habe einen Einlauf bekommen,
die Tage danach hat sich das mit der Verstopfung eigentlich wieder erledigt gehabt..
Dann war ca. zwei bis drei Monate ruhe, dann gingen langsam die Probleme mit Durchfall und Blähungen los..
Ich weiß nicht ob es was zur Sache tut, aber genau zu diesem Zeitpunkt bin ich damals auch in eine neue Klasse gekommen und war ein wenig aufgeregt..
Wie ich bei vielen anderen Erkrankten schon bemerkt habe, wird die Krankheit meist einfach nur als psychisches Problem dargestellt, doch ich kann bei meinem Reizdarm keinerlei Veränderung über die Jahre feststellen, sprich egal ob ich gut oder schlecht gelaunt bin, im Urlaub oder Zuhause bin oder viel Stress in der Arbeit habe..
Dass es über die Jahre vllt. zum Teil ein psychisches Problem geworden ist kann wohl jeder mit RDS nachvollziehen, andere in meinem Alter gehen feiern, auf Festivals oder können unbeschwert ins Fitnessstudio gehen.. Bei mir ist das alles nicht möglich, naja sagen wir so es ist schon möglich nur habe ich keine Lust alle paar Minuten aufs Klo zu rennen..
Bei mir wurden bereits mehrer Stuhlproben genommen.
Der einzige Befund war einmal das ich wenig Darmbakterien habe.
Habe daraufhin mehrere Bakterienstämme probiert, leider hat kein einziges irgendeine Veränderung bewirkt..
Ebenfalls wurden ein Laktose, Fruktose und Glukose Intoleranz Test durchgeführt.
Man konnte eine mittelschwere Laktose und Fruktose Intoleranz feststellen, daraufhin habe ich Laktose freie Milchprodukte reihenweise ausprobiert, jedoch ohne Erfolg..
Der Arzt der mich damals behandelte meinte zudem das dies auch eine Erscheinung des Reizdarmsyndroms sein kann, sprich du hast es keine Bakterien wie solltest du dann Milchbakterien haben?
eine Darmspiegelung wurde Anfang 2015 auch durchgeführt.
Mit dem Ergebnis das mir eine Polype (weiß nicht wie man das schreibt) entfernt wurde, desweiteren war aber nichts auffälliges dabei..
habe die letzten Tage mal wieder das Internet durchstöbert und bin dabei auf eine bakterielle Infektion namens
Clostridioides (früher Clostridium) difficilegestoßen.
Meine Frage dazu wäre ob diese Infektion standardmäßig bei einer Stuhlprobe überprüft wird?..
Und weiß abgesehen von dieser Infektion noch andere Sachen die ich mal probieren könnte? Bzw andere Krankheiten mit ähnlichem Krankheitsverlauf?
mit freundlichen und hoffnungsvollen Grüßen
Marco
PS: achja, Flohsamen und son Zeug hab ich schon reihenweise ohne Erfolg ausprobiert..
8 Antworten
Ein Freund hat mir Darmflora select plus empfohlen.Das sind Tabletten die helfen sollen die Darmflora wieder aufzubauen.Sind fast nur gute Bewertungen geschrieben worden und viele davon hatten auch Reizdarm.
Seit November 2013!
Da sich deine Darmflora seither nicht mehr ausreichend aufgebaut hat, leidest du nun seit Jahren an diesen Zuständen von unzureichender Verdauung. Dazu könnte es auch zu einer Fehlbesiedelung durch unbrauchbare Bakterien gekommen sein.
Der Darm ist ja nicht nur ein Muskelkanal, sondern eine vergleichbar große Industrieanlage, in der unzählige Millionen von verschiedenen kleinen Helfern alle Nahrungsbestandteile zerlegen und umwandeln, damit die nötigen Partikel durch die Darmwand gehen können und den Körper optimal ernähren.
Nach meiner Erfahrung kann ich dir nur eine Stuhltransplantation empfehlen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stuhltransplantation
... z.B.
https://www.srf.ch/sendungen/puls/forschung/neue-darmflora-dank-fremdem-stuhl
Frag deinen Arzt oder such in deiner Nähe eine Praxis, die das macht.
Ich wünsche dir alles Gute und baldige Genesung.
Lieben Gruss mary
Ja, die mir bekannten Heilungen liegen bei über 95% und sind dauerhaft, weil das Problem der fehlenden oder ungenügenden Darmflora richtig gelöst wird.
Also ich hatte das auch und aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass das so eine krasse Kopfsache ist. Wenn du ständig dran denkst und denkst wie schlimm dein Reizdarm ist, wird es immer schlechter. Habe irgendwann angefangen viel Sport zu machen mich gesund zu ernähren und hatte sehr viel Spaß mit Freunden, bin lockerer geworden und hatte viele Orgasmen, mind 1 am Tag. Ich Sag's dir das bringt es so zu entspannen hahaha. Naja aufjedenfall bleib positiv und red dir ein das es besser wird. Der einzige Tipp und geh nemme zum Arzt, des macht dich nur noch mehr runter
danke für deine Antwort,
so blöd wie sich das mit den Orgasmen anhört so war ist es auch...
und ja ich weiß wenn man sich einen Kopf macht dann wird es schlimmer, ist aber trotzdem schwer sich darüber keinen Kopf zu machen...
Die Darmflora muss sich wieder regenerieren; bis dahin Schonkost ...
Hier schwören immer wieder Leute auf Gelsectan. Hast du das schon probiert?
tatsächlich noch nie etwas davon gehört.. wundert mich :D
aber vielen Dank ich werde mir das Medikament auch mal zulegen und schauen was damit rauskommt :)
okay wow... davon hab ich noch nie etwas gehört, weißt du denn zufällig wie da so die Erfolgschancen sind, und wie oft man sowas macht? ich würde mir gerne die Artikel durchlesen.. leider ist es mir zetilich gerade schlecht möglich..
trotzdem schon mal vielen Dank