Reitplatzbeleuchtung?


02.10.2020, 10:40

Der Platz ist nicht sehr groß, weshalb ein bis zwei Lichter voll ausreichen würden.

5 Antworten

seh dich mal bei arbeitscheinwerfern LED aus der landwirtschaft um,die gibts mit 12 volt ausführung und kannst mit großen batterien betreiben die eben wieder geladen werden müssen.außer ein aggregat das für die belastung ausreicht,dann kannst auch welche mit 230 volt nehmen,sind vermutlich günstiger als massenware


Also mit Batterien wird das nix. Damit kann man ein Lämpchen in einem Ksten betreiben aber keine Lampen die dir einen Reitplatz vernünftig ausleuchten. Und selbst wenn ihr so was findet: das wird sehr teuer!

Wenns ohne Stromanschluss unbedingt sein muss, dann schaut euch nach einem Agregator um. So was in Richtung Campingbedarf dürfte ausreichen. Gibts auch gebraucht. Aber die Teile sind LAUT. Das will man vielleicht nicht unbedingt neben dem Reitplatz haben.

Unterm Strich ist es meistens dann doch am einfachsten ein Kabel verlegen zu lassen.

Kinder, lasst das mal besser sein...

Dafür nimmt man keine Batterien sondern einen oder mehrere Stromgeneratoren.

Hinzu kommt, dass eine Baugenehmigung erforderlich ist.

Und noch einiges mehr ....

Wollt ihr euch ein Gebäude zum Betreiben der Batterieanlage bauen?

Denn darauf wird das hinauslaufen.

Holt euch lieber ein Angebot von einem Elekrofachbetrieb ein, der euch da dann Strom hinlegt.

So teuer wird das nicht sein.


Knuddelknud 
Fragesteller
 02.10.2020, 10:37

Doch wird es sonst hätten wir schon längst eine Halle mit Strombetriebenen Lichtern gebaut aber es darf nicht bebaut werden...

0