Regenmacher?

4 Antworten

Das hat Gott mit der Sonne und den Ozeanen bereits geschaffen.

Mehr Energie geht nicht und es funktioniert einwandfrei. Die Sonne hat genug Energie und die Ozeane sind groß genug.

Leider möchte der Mensch es anders. Der möchte, das es genau da regnet wo er will und bitte nicht zu wenig und auch nicht zuviel. Auch wie oft es regnen soll steht auf der Wunschliste.

Das funktioniert nicht.

Der Regenmangel, den wir in diesem Jahr und auch schon in verschiedenen voran gehenden hatten, liegt nicht daran, dass zu wenig Meerwasser verdunstet und zu Wolken wird. Da ist mehr als genug unterwegs.

Was wir erleben, sind einerseits starke Dürren und an anderen Stellen kommt viel zu viel Wasser runter. Das liegt, wie die Meteorologen meinen, am Jetstream, einem starken Wind in oberen Luftschichten, der sich in einer Art Wellenbewegung (Nord-Süd-Nord...) um die Erde bewegt und die Position der Wellen verlagert sich auch immer von West nach Ost, sodass sich Hochdruckgebiete und Tiefdruckgebiete immer verschieben.

In den letzten Jahren war es aber häufig so, dass sich Hochdruckgebiete ewig nicht verlagert haben und Tiefdruckgebiete blieben dann auch stabil an einer Stelle. Da wo sich also ein Hoch festgebissen hat, kommt längere Zeit kein Regen mehr an und da wo sich Tiefs festklammern, kommt viel zu viel.

Es würde also gar nichts nutzen, noch mehr Meerwasser zu verdampfen. Wir müssten uns Möglichkeiten ausdenken, Tiefdruckgebiete wieder anzuschieben, wenn sie einfach nicht weiter wandern wollen und Hochs ebenfalls oder diese irgendwie auflösen.

Wenn das mal nicht so schwierig wäre!

Ich habe in erster Linie die Wüsten gemeint, denn da wäre der Regen mehr als willkommen. Und natürlich konstante Winde vom Meer in die Richtung vorausgesetzt.

Vulkan sollte nicht ausbrechen, sondern dass man die Wärme, wie in Island anzapft und diese gezielt geothermisch nutzt.

a)Du kannst einen Vulkan nicht gezielt anzapfen oder ausbrechen lassen. Zusätzlich würden Millionen Tonen Asche und Schwefel mit hochgeschleudert.

b) Das verdampfte Wasser würde natürlich "irgendwo" abregnen aber der Ort ist nicht zu bestimmen.