Referatsthema Studienstiftung?
Guten Tag,
ich bereite gerade mein Auswahlseminar vor, tue mich aber ziemlich schwer mit der Themenwahl für mein Referat. Zunächst wollte ich die Abschaffung des Bundespräsidenten diskutieren, da dieser allerdings im Rahmen der letzten Wochen wieder an Relevanz gewann, halte ich das Thema inzwischen für unpassend. Also wollte ich in eine andere Richtung gehen: kosmetische Chirurgie. Ich finde diese spiegelt den unausgesprochenen Schönheitswahn unserer Gesellschaft treffend wieder. Entweder wollte ich darüber sprechen psychologische Beratung als Voraussetzung vor schwerwiegenden Eingriffen zu schalten (ggf. in einer bestimmten Altersgruppe) oder allgemeiner die Stellung des Themas in der heutigen Gesellschaft besprechen. Des Weiteren hatte ich überlegt derartige Eingriffe bei Frauen in ein Spektrum zwischen „Akt der Selbstbestimmung“ und „Konformität an patriarchale Strukturen“ einzuordnen.
Jetzt habe ich aber Angst mit einem derartigen Thema ggf. konservative Prüfer zu überrumpeln, zu allgemein oder nicht kontrovers genug zu sein.
Ich freue mich über alle Meinungen und Tipps.
Lieben Dank!
2 Antworten
Hi,
ich würde mich nicht nach dem Prüfer richten, dies sind schließlich extra geschult, ihre Meinungen nicht einfließen zu lassen und möglichst objektiv zu bleiben.
Insgesamt ist fürs Thema wichtig, dass sich dem Thema nicht nahe stehende - da diskutieren Naturwissenschaftler, Geisteswissenschaftler und viel mehr miteinander - schnell eine Meinung bilden können mit den Informationen, die du darbietest. Natürlich wollen alle aus der Gruppe hervorstechen, also vor mangelnder Beteiligung musst du keine Angst haben.
Jedoch ist es natürlich trotzdem wichtig, dass es unterschiedliche Standpunkte gibt und sich nicht alle immer zustimmen. Bei Diskussionsschwierigkeiten könntest du als Moderatorin neue Aspekte beibringen / unterstreichen, wobei du aber nicht zu sehr mit diskutieren solltest.
Am besten ist, fand ich, ein Thema, bei das jede*r schonmal gehört hat und sich vllt auch schon eine Meinung gebildet hat. Durch deinen Vortrag kann diese Meinung dann ausgebaut werden.
In meiner Gruppe war es außerdem so, dass man am Vorabend schonmal die Themen ausgetauscht hat, sodass man nirgends komplett unvorbereitet war.
Ich wünsche dir viel Erfolg für dieses Seminar und lass dich auf keinen Fall von anderen einschüchtern, ihr habt alle einen Grund, warum ihr eingeladen wurdet.
Viele Grüße!
Moin,
dein Thema muss nicht krass kontrovers sein. Nimm ein Thema, das dir persönlich zusagt und welches nicht zu viel Vorwissen erfordert, denn sonst schweigen sich am Ende in der Diskussion alle an, weil niemand weiß was er oder sie dazu sagen soll. 😉
Viele Grüße
MrDog
Dankeschön für den Hinweis, ich habe überlegt etwas zum Thema Täter Opfer Ausglich zu machen oder zur lebenslagen Freiheitsstrafe. Vielleicht hast du d Ausarbeitungshinweise?