Rede geht länger als vorgegebene Zeit, was tun?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wow, fund des Thema schon schwierig und cool das du so viel geschrieben hast.

Optionen: Evtl. bisschen was kürzen, auch wenn es schwer ist. Sag doch morgen, das es kürzer nicht geht. Vielleicht ist es ja ok, du kannst deine Lehrerin ja besser eeinschätzen wie sie so etwas findet.

Lg und Alles Gute


Fleidera 
Beitragsersteller
 02.11.2024, 18:27

Danke sehr.

Versuch vielleicht noch was zu kürzen und sonst gehe authentisch damit um und trag es so vor wie es ist.

Meistens ist der Zeitrahmen vor allem als Orientierung gedacht. 5-7 Minuten mehr sind jetzt auch keine halbe Stunde länger und es geht ja auch um den Lerneffekt.

Wenn es dem Lehrer zu lang ist, wird er dir beim Feedback schon mitteilen wie du zukünftig noch was kürzen kannst und sicher wird er es andererseits auch schätzen, das du es ausführlich gemacht hast und du dir Mühe gegeben hast.

Ich frage mich, ob es überhaupt möglich ist, 5000 Jahre Architekturgeschichte innerhalb von 10 Minuten zu erzählen.

Das sowieso niemals

Geh nicht so ins Detail und such dir die interessantesten Punkte aus.

Die Zeit einzuhalten ist übrigens auch ein Bewertungskriterium

Du könntest einige Zeitalter mit der Begründung kürzer fassen, dass in diesen Zeitaltern kaum gesicherte Daten vorliegen. Nur dort, wo wirklich etwas ganz Neues entstand, erwähnst es kurz. Dort, wo sich Wesentliches verändert hat (Selbsttragende Kuppeln-Sixtinische Kapelle, oder Überspannte Brücken-Canakkale-1915-Brücke, 4,6km lang) nimmst du dir mehr Zeit.

LG von Manfred

Ja sowas ist doof. Am besten die unwichtigsten Informationen kürzen und wenn es gar nicht geht, dann einfach nochmal mit der Lehrerin sprechen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Zurzeit 9.Klasse