Rechnen mit Mengen, wie geht das?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu 2)

P sind die Primzahlen.

Die Definition der Menge B sieht schön wissenschaftlich aus. Was steht eigentlich denn da?

B sind alle Zahlen y mit der Eigenschaft y ist Primzahl und 4 < y < 18.

Es sind also in Menge B ganz einfach alle Primzahlen zwischen 4 und 18 gesucht.

Wenn man die aufschreibt, stellt man fest, dass kein Element von B eine gerade Zahl ist. Also sind A und B teilerfremd.

bei a) sollst du die menge wir bei A, B oder C bei 1 schreiben