Realistischer PS5 fake?

2 Antworten

Jain. In den meisten Fällen sind es dann schlechte Emulatoren von deutlich älteren Konsolen und in den restlichen Fällen funktionieren sie gar nicht.

Ja nachdem wie viel Mühe man sich gibt, sind diese optisch kaum zu unterscheiden. Spätestens wenn man sie in der Hand hält (Gewicht/Verarbeitung) oder startet, wird es aber auffallen.

--

Ein Fake der die gleichen Spiele abspielen könnte, macht finanziell keinen Sinn. Sony verkauft die Konsolen ohne Gewinn, der eigentliche Umsatz kommt über Store Verkäufe und Online Abos zustande. Genau das würde aber beides bei so einem Fake fehlen. Ohne Rechte an den Spielen überlebt ein Store nicht lange und ohne die Spiele, braucht man auch keinen online Service.

Sprich der Fake müsste im Prinzip teurer als das Original sein, wenn der Hersteller Gewinn machen möchte. Und obendrauf würde dann nochmal das riesige Problem kommen, Playstation Titel auf Playstation Fremder Hardware abzuspielen.

Ich bin mir zwar sicher, dass sich das Problem mit genug Aufwand lösen lassen würde.. aber warum sollte man sich den Aufwand machen?


Mster 
Fragesteller
 01.08.2023, 22:11

könnte die nicht Software identisch sein? Also könnte man z.B: in eine ps party reingehen oder im Originalen Store etwas kaufen oder eine Verbindung zu ps + haben.

0
Mster 
Fragesteller
 01.08.2023, 23:13
@JimBeamHoney

Bin zwar kein Experte, aber könnte es nicht sein, dass sie eine geklaute, Software benutzen können?

0
Mster 
Fragesteller
 01.08.2023, 23:29
@JimBeamHoney

Ok nehmen wir mal an es gibt die Hardware, gäbe es einen Fake mit der richtigen Software

0
JimBeamHoney  02.08.2023, 00:37
@Mster

Okay, nehmen wir an ein mehrfacher Millionär mit Langeweile verbrennt sein ganzes Vermögen um spezielle Hardware der Konsole zu reverse engineeren und selbst nachzukonstruieren.

An dem Punkt könnte man maximal einen Ist-Stand einer anderen Konsole kopieren, alle kommende Updates müsste man dann jedes Mal komplett manuell neu aufsetzen.

Genauso wie jegliche online Funktionen, denn man müsste sich dafür ins PSN hacken.

Aber ja, dann hättest du eine Fake PS5 ohne automatische Updates und ohne online Funktionen für mehrere Millionen Euro.

0

Nein.