Rauhfaserfarbe oder Strukturfarbe?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

der einzige Unterschied liegt in der Optik. Es ist also Geschmackssache.

Raufasertapete verzeiht viel. Kommst du später mal gegen die Wand, bohrst ein Loch an einer falschen Stelle oder sonst was, kannst du das Loch einfach füllen und übertupfen. Anschließend ist es nicht mehr zu sehen. Daher ist Raufasertapete so beliebt bei Vermietern.

Strukturfarbe wird dir ein anderes Ergebnis liefern, und die Oberfläche verzeiht weniger. Ein gutes Argument dafür ist aber, dass du dir das Tapezieren sparst.

Es gibt hier kein richtig oder falsch. Beides geht und ist richtig.

Ich würde bei einer Mietwohnung wohl auf die Raufasertapete gehen. Bei meinem Eigentum eher auf etwas anderes, besonderes. Aber das ist deine Sache.

Gruß m0rz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – B Sc. Architektur / Bauleiter seit 2019

Kleib 
Beitragsersteller
 30.11.2024, 21:20

Es geht um Eigentum. Im Moment ist eine Tapete an der Wand die ich versucht habe zu überstreichen, aber das Nikotin war stärker. Deshalb möchte ich jetzt alles Tapeten entfernen und dann die Wand weiß streichen und hoffe das es deckt.