PS5 Controller gehen schnell kaputt?
Gehen eure PS5 Controller auch so schnell kaputt ? Ich zocke bereits seit Release der PS4 und die PS4 Controller waren sehr langlebig und hielten bei mir fast 5 Jahre. Als dann die PS5 raus kam kaufte ich mir zu den 2 serienmäßigen Controllern die bei der Konsole dabei waren einen in Schwarz. Alle liefen super. Dann war eine Zeit wo ich ca. 1,5 Jahre nicht mehr gezockt hatte. Nachdem ich dann letztes seit langem wieder zocken wollte hatte ich dann aber bemerkt das alle 3 Controller sich nicht mehr richtig laden ließen und alle einen Stick-Drift hatten ( Ein Technisches Problem wo der Controller von selbst immer wieder die Kamera im Spiel in eine bestimmte Richtung dreht ). Ist das bei euch auch so ?
4 Antworten
Nach so langer Zeit ist ein Akku natürlich tiefenentladen. Das ist nicht gut, da kriegt er ein Ding weg. Heißt wohl, du musst dir einen neuen kaufen, denn meiner hält ja auch heute noch. Den Drift habe ich allerdings nicht, da ist alles gut.
Kann ich so nicht bestätigen.
Habe seit PS5 Release vor 3,5 Jahren die gleiche Konsole mit den 2 gleichen DS5-Controllern und alles funktioniert -ohne Stickdrift etc.- nach wie vor einwandfrei.
Auch bei den Akkus habe ich keinen merklichen Vergang. Was aber auch nicht wundert, da Akkus heute deutlich mehr aushalten als ihr Ruf. So habe ich beispielsweise seit 9,5 Jahren den gleichen Kindle-Paperwhite mit nach wie vor akzeptabler Akkulaufleistung.
Mir sind nur die Probleme mit den Stichdrifts bekannt. Das ist ja geplante Obsoleszenz. Aber sonst habe ich nichts weiter gehört..
Nein, ist bei mir nicht so. Habe sechs Controller, von denen ich allerdings nur zwei regelmäßig nutze.
Keiner davon macht irgendwelche Probleme.