Programmieren Programmierer nachts?
Ich wollte einfach mal fragen ob das stimmt, weil ich programmiere auch, allerdings eher tagsüber. Deswegen würde es mich interessieren ob das wirklich stimmt und ob irgendwas bei mir nicht stimmt, dass ich tagsüber programmiere...
4 Antworten
Meiner Erfahrung nach programmieren die meisten professionellen Programmierer tagsüber, auch um während bestimmter Bürozeiten erreichbar zu sein und zeitnah kommunizieren zu können. Allerdings kenne ich moderne Softwareentwickler, bin selbst Webentwickler und hatte fast immer Kundenkontakt, manchmal sogar Support-Bereitschaft.
Manche fühlen sich nachts produktiver oder ungestörter und arbeiten dann an Arbeitspaketen, die die konzentrierten "Flow" ohne Kundenansprache oder Teamkommunikation erlauben.
Schließlich gibt es Ausnahmesituationen wie Notfälle oder sogenannte Wartungsfenster. Es gab einen Server, da sollten Updates möglichst nur an einem bestimmten Wochentag morgens vor 6:00 installiert werden. Also hatten wir einen Regeltermin morgens um 5:00, ausnahmsweise im HomeOffice, was vor der Pandemie nicht selbstverständlich war, da mussten jeweils zwei Kolleg:innen im Chat erscheinen und dann mit Paarprogrammierung (Fahrer-Beifahrer-Prinzip) ein vorbereitetes Update einspielen, Tests durchführen und es entweder bestätigen oder zurücknehmen.
Also lässt sich nicht verallgemeinern, zu welchen Tageszeiten (alle) Programmierer arbeiten. Wenn du gerne tagsüber arbeitest, ist das in Ordnung und passt gut zum modernen Arbeitsleben.
Unter Programmierern gibt's (wie auch bei allen übrigen Menschen) verschiedene Chronotypen.
Wenn Deine Leistungsspitze in Tagstunden liegt, gehörst Du wohl eher zum überwiegenden Durchschnitt.
Ich für meinen Teil bin eine ausgesprochene "Eule". Meine Welt waren schon immer die Nachtstunden. Meine Leistungsspitzen lagen irgendwo zwischen 0 und 3 Uhr.
Das war bei internationalen Projekten für mich sogar recht angenehm.
Da ich inzwischen im Ruhestand bin hat sich mein Lebensrhytmus einigermaßen "normalisiert" , aber vor Mittags um 12 sollte man man von mir trotzdem keine weltbewegenden Entscheidungen erwarten.
Der Überwiegende Teil der Programmierer, welche auch noch Nachts durcharbeiten, tun dies weil sie irgendwo an einem Problem festhängen und einfach keine Ruhe finden... Sowas ist jedoch, nicht normal. Dergleichen "Kaffee und Pizza"-Orgien sind aus meiner Sicht meist nicht sehr produktiv. In derartigen Situationen, suggerieren kleine Fortschritte ein trügerisches Erfolgserlebnis. Wenn man die Sache jedoch realistisch betrachtet, wäre eine Mütze voll Schlaf besser gewesen.
Jeder muss für sich selbst entscheiden, wozu was optimal ist. In der IT-Branche ist man in der glücklichen Lage, nur selten vom Lebensrhytmus Anderer oder notwendigen Produktionszyklen abzuhängen. Wenn es sich als zwingend erweist, Updates etc. außerhalb der regionalen Geschäftsreisen einzuspielen ist man als "Eulenmensch" jedoch klar im Vorteil oder man muss eben soweit automatisieren, das man in der Nacht bestenfalls noch überwachen muss...
...dafür ist man doch Programmierer... Man lässt den Rechenknecht Sachen erledigen...
Das kommt drauf an. Meistens kann man das auch am Tag. Doch es gibt Fälle, da muss man es sogar abends/nachts machen. Ich zum Beispiel entwickle dominant Webseiten im Moment. Die meisten davon kann ich unter Tags nicht vom Server nehmen, ansonsten gehen da zu viele AufruferZahlen flöten. Also nehme ich die Website meistens eher nachts runter, und änder dann was ab, dann kann ich sie wieder online setzen. In solchen Fällen muss ich also nachts arbeiten. Vieles kann ich aber auch am Tag vorbereiten.
warum sollte mit dir was nicht stimmen nur weil die tageszeit nicht die ist, die du denkst was die richtige wäre? Üblicherweise arbeiten Menschen an ihren Hobbys dann, wenn sie wollen. Ob das tagsüber ist, gleich morgens oder nachts ist von Mensch zu Mensch verschieden. Und nicht so zu sein wie 70 Millionen Andere macht dich nicht "falsch" als Mensch. Du tust keinem weh, du schadest keinem - es hat keinen Einfluss auf jemand Anderen als dich selbst. Also WARUM sollte es nicht egal sein? Ich programmiere am Liebsten gleich morgens um 6. Nachmittags und Nachts absolut kein Bock. Jeder ist, wie er ist. Und per se ist mit Niemandem was Falsch solange er keinen Anderen absichtlich schädigt.
Was dir viel mehr schadet und was nicht sein sollte ist, dass du dich selbst wegen so einem Müll in Frage stellst. Du bist die Person, mit der du in deinem Leben am Meisten kommunizierst - also sei netter zu dir selbst und lass dir nicht von Anderen sagen wer du bist oder zu sein hast.