Problem beim Nähen mit einer Nähmaschine, was ist der Fehler?
Ich habe heute eine Singer 7105 Nähmaschine bekommen und gleich versucht paar Probenähte zu machen, leider klappt das nicht wie gewünscht…
Ich komme leider nicht darauf was ich falsch mache, ich würde mich über einen Tipp oder Hilfestellung freuen.
Ist das der Oberfaden, der sich da kringelt?
Grüss dich, der rosa Faden ist der Oberfaden der sich auf der Unterseite sich zusammenkringelt 😵💫
1 Antwort
Mal ins "Blaue" geantwortet:
Überprüfe zuerst, ob die Unterfadenspannung stimmt. In den meisten Fällen legt man dazu die Spule in ihre Kapsel und fädelt dort den Faden nach Anleitung ein. Achte darauf, daß sich die Spule im Uhrzeigersinn dreht, wenn Du am Faden ziehst. Dann spielt man "Spinne ärgern" damit. Am Fadenende hoch gehoben sollte der Unterfaden sich (noch) nicht abwickeln. Durch kurzes Rucken am Faden (einige Zentimeter fallen lassen und am Faden auffangen) sollte sich etwas Faden abrollen und die Spule etwas tiefer zum Stoppen kommen. Drehe, falls das nicht der Fall ist, in winzigen Inkrementen (wenige Minuten auf der Uhr) an der kleinen Schraube und versuche es erneut.
Fädele auch den Oberfaden, der Übung halber erneut ein und überprüfe seine Spannung. Sie sollte im Mittelfeld der Einstellungen sein, oder wie der Hersteller es empfiehlt.
Reinige auch das Fach der Unterfadenmechanik nach Anleitung (rein vorbeugend) und achte ohne Stoff darauf, ob die Nadel gerade einsticht und die Stichplatte nicht trifft.
Eine gut ausgewogene Naht sollte die Verschlingungen in der Stoffmitte haben. Man kann weder den Unter- noch den Oberfaden einfach bei Geradstich herausziehen.
Ich wünsche gutes Gelingen.
Ich habe mittlerweile festgestellt, dass der Unterfaden bei geöffneter Abdeckung relativ leicht läuft ohne einen Widerstand… Wenn die Abdeckung der Nähplatte zu ist, läuft der Faden mit etwas mehr Kraftaufwand … Der Oberfaden ist sehr unruhig, sodass der Faden sich sehr schnell abrollt und sich auf der Maschinen Oberseite verteilt…