Preissteigerung der Automarke Jaguar?

2 Antworten

Leute die einen Jaguar wollen kaufen sich den unabhängig von der Werbung.. man fährt schließlich das Auto und schaut nicht dessen Markenfilmchen.


Coco1553 
Beitragsersteller
 21.11.2024, 21:01

Da hast du wahrscheinlich recht, aber dass sie alle Modelle außer den F-Pace mit vollelektrischen neuen Modelle ersetzten wird schon etwas bewirken oder?

QuBus  21.11.2024, 23:39
@Coco1553

Es kommt halt auf darauf an, ob man für sich selbst Autos der Marke Jaguar als alltäglich genutzte Kraftfahrzeuge oder als (fragwürdige) Wertanlage definiert.

Außerhalb von Deutschland wird sich die Welt weiterdrehen.

Nach 2030 werden Touristen mit ihren dann selbstverständlich allesamt rein batterieelektrisch angetriebenen Autos zu uns nach Deutschland kommen, um typische Deutsche dabei zu beobachten, wie sie mit teuren, giftigen Sprit verbrennenden Krachfahrzeugen ähnlich aus der Zeit gefallen sein werden, wie heute das Drittel der Amish People, die technologieverweigernd nur mit Pferdekutschen durch Pennsylvania/USA fahren.

Außerhalb von Deutschland wird man dann doch lieber mehrheitlich nach vorne schauen. Für die alten Automobile mit ihren Öl schwitzenden Verbrennungsmotoren wird es dann nur noch einen schmelzenden Markt von langsam wegsterbenden Sammlern geben.

Anstelle der Mindsets von Petrolheads interessieren sich jüngere Autofahrer

  • für deutlich preiswertere Mobilitätsangebote (mit mehr Performance fürs selbe Geld).
  • Für Fahrzeuge, die in der Gesamtkostenbilanz viel günstiger sind.
  • Für Autos mit zuverlässig und schnell funktionierender Software; einer Software, die ohne Werkstattbesuch regelmäßig Updates bekommt.

Nach meiner Meinung können nach 2030 jene Autos der Marke Jaguar, die einen Verbrennungsmotor haben, bei Sammlern vielleicht noch so begehrt sein, wie heutzutage die Wagen von Carl Marius!

https://youtu.be/62IrYRURZ58?t=294

Jaguar-Autos sind keine Spekulationsobjekte mit voraussichtlichem Wertzuwachs.

Dafür sind die Autos von Jaguar einfach zu gewöhnlich und werden/wurden in zu großen Stückzahlen produziert. Auch Ferraris haben nur als super-Sondermodelle mit limitierten Stückzahlen einen garantierten Wertzuwachs.


Coco1553 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 07:24

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich stimmen Ihnen vollkommen zu dass „normale“ Jaguar Modelle natürlich eine sehr schlechte Wertanlage sind. Aber wegen den Stückzahlen: deswegen habe ich ja limitierte Sondermodelle bei meiner ursprünglichen Frage geschrieben. Glauben Sie dass ein F Type Edition 7 oder Jaguar Edition 8 nach diesem Fragwürdigen Werbevideo noch beliebter bei Sammlern wird?
LG

Constantin