Physikaufgabe Zug?
Moin,
Ich muss für Physik ein Aufgabenblatt lösen. Nur eine Aufgabe kann ich irgendwie nicht lösen. Sie lautet:
“Ein Zug fährt mit 72 km/h und einem rollreibungskoeffizient von 0,005 eine 3 Grad steile Strecke hinauf, als sich der letzte Waggon löst und nun ohne Antrieb weiterrollt. Wie weit rollt der Wagen, bis er zum Stehen kommt?“
Ich beiß mir an der Aufgabe seit etwa nem Tag die Zähne aus.
Kann mir evtl. jemand helfen und die Aufgabe lösen? Dann könnte ich danach eine andere ähnliche probieren, wenn ich weiß, wie es geht.
Grüsse
RuhrpottNiklas
2 Antworten
Ich hab V und Vo in der letzten Formel vertauscht und unten das minus für a vergessen. Ändert aber nichts am Ergebnis. Da es sich weg kürzen würde. Ich hoffe das hilft dir weiter. LG

Super vielen Dank. Es hilft mir auf jeden Fall 👍🏻
Den Zug bremst die Hangabtriebskraft (Fn * sin(3°)) und die Reibung (Fn*µ). Eine Kraft ist eine Beschleunigung * Masse. Die resultierende Bremsbeschleunigung sagt dir dann, wie viele Sekunden der Zug auf der schiefen Ebene nach oben rollt, bis er zum Stillstand kommt. Daraus erhälst du die Strecke.
Eine detaillierte Lösung geht aus Zeitgründen nicht.
Danke dir, endlich eine sachlogische und gute Antwort 👍🏻