Physik beim Skispringen?
Hallo ich muss für ein Physik Projekt über Rotation beim Skispringen schreiben. ich finde keine einzige seite im internet die mir informationen dazu gibt. Kann mir bitte jemand helfen. eine seite angeben oder informationen sagen die ihr habt. danke im voraus
2 Antworten
Der Springer gerät in Rotation, wenn der Fahrtwind auf die Oberseite der Ski drückt. Beim gelungenen Sprung erzeugt die Strömung auf der Unterseite Auftriebskraft und gleichzeitig ein Drehmoment, dem der Springer durch Vorbeugen entgegen wirken muss. Das notwendige Gleichgewicht ist dabei die Kunst.
Ist die aerodynamische Zirkulation gemeint? Mit der kann man beschreiben, wie der Auftrieb der Skier und des Springers zustande kommt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamischer_Auftrieb ->Abschnitt: 6.1 Die Zirkulation – der Beobachter am Boden
Siehe auch: "Satz von Kutta-Joukowski" und "Zirkulation (Feldtheorie)" (Keine leicht verdauliche mathematische Kost.)