Philips Fernseher LCD rote Lampe blinkt

3 Antworten

Der blinkt nen Fehlercode aus meistens Hardware defekt

Hallo, mein 55PFL8008/s12 hatte auch nach dem Stecker einstecken leuchtete die rote LED etwa 2 Minuten dauerhaft, er reagierte aber auf gar nichts, danach blinkte sie 2x kurz dann nicht und wieder 2x kurz...

Hab ihn wieder "repariert" indem ich mit einer Heißluftlötstation (ca. 380 °C) etwa 3 Minuten auf die "CPU" mit installiertem Kühler gehalten hab.

Habe den Fernseher aufgeschraubt (VORSICHT: Die Kondensatoren sind noch geladen), dann auf einer weichen Decke, mit dem Display nach unten, dann die "CPU" erstmal 1 Minute "vorgeheizt" dann Stecker in die Steckdose und weiter mit 380 °C beheizt und nach ca. 2 Minuten ging, reagierte er wieder auf die Fernbedingung und ließ sich einschalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Leider ist es wie so oft bei ausgeschaltetem Display mit blinkender LED in fast allen Fällen das Inverter Board (auch Versorgungsboard/Spgs.board).

Mein 65 Zoll Gerät hat nach 3 Jahren mit ähnlichen Symptomen den Geist aufgegeben . Gerät aufgeschraubt, verkohltes Bauteil (Thermistor) identifiziert und dieses durch ein ähnliches Bauteil von Conrad für 1,-€ !!! ausgetauscht --> Funktioniert wie am ersten Tag und hoffentlich weitere 3 Jahre! 

Als Notlösung für die Zukunft habe ich mir das komplette Inverterboard aus Spanien als Ersatzplatine bestellt.Leider wohnen wir in einer Wegwerfgesellschaft in der es "modern" geworden ist sein Gerät alle 2 Jahre auszutauschen.Und bitte hört auf zu sagen ihr seid anders --> wenn das selbe Modell im Laden nebeneinander steh und eines davon 10 Cent günstiger ist nehmen alle das günstigere Modell- genau die 10 Cent werden vom Hersteller beim Einbau von günstigeren Kondensatoren gespart :P 

"You get what you pay for!"