Pflegeuntertützungsgeld?

2 Antworten

Es muss sich um eine akut aufgetretene Unterstützungssituation handeln. Deshalb wäre es wohl nicht ausreichend, das MdK-Gutachten bzw. die Bescheinigung über den Pflegegrad beizufügen.

Pauschal kann man da keine Antwort geben. ich fürchte aber auch, dass dir eine Menge Gelder/Zeit rausflutscht, wenn du dich nicht bei den Beratungsstellen Pflege über deine Rechte aufklären lässt. Wieviel dir wie wo - auch an freier Zeit - zustehtt , hängt a) vom Pflegegrad deiner Tochter ab und b) z.B. auch ob dein Arbeitgeber mehr als 15 Beschäftigte hat - dann könnte auch eine längere Freistellung möglich sein. Abgesehen von weiterer hilfen, die niemand weiss, wenn man sich nicht selber erkundigt.