Pc (Gaming) Upgrade Beratung?
Hallo zusammen :),
Unzwar ist es für mich eindeutig Zeit mir eine neue CPU zu kaufen.
hier trotzdem meine Pc Daten:
Case: NZXT CA-S340MB-Gr
GPU: RTX 3080 ASUS ROG Strix GeForce V2 OC 10GB GDDR6X
CPU: Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz [Turbo 4.9 GHz]
RAM: 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit
Mainboard: Asus ROG Strix Z390-F Gaming
Power Supply: 1000 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular 80+ Platinum
CPU Cooler: be quiet Shadow Rock 2
HDD: 1 TB Seagate st1000dm003-1er162
HDD: 2 TB Seagate ST2000DM006 Barracuda
SSD: 128 GB Transcent
M2: 1TB Samsung 970 EVO Plus
Ich spiele hauptsächlich shooter wie z.B. viel counterstrike 2 und Valorant, aber auch battle royales, Rocket league und auch gerne mal coop oder story Games. Ich schneide außerdem aus spaß ab und zu auch gerne Videos oder Streame.
bis jetzt hatte ich mich erstmal für nen Ryzen 7 7800x3d entschieden da die ja gerade für cs2 sehr gut ist, aber auch generell immer oben mit dabei ist. Natürlich ist sie auch vergleichsweise erschwinglich, was mir als Student schon entgegen kommt, ich wäre aber wenn es sich lohnt auch bereit mich von einer anderen cpu überzeugen zu lassen.
Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen:
-hauptsächlich interessiert mich ob es sich für mich lohnt ein ddr5 mainboard zu holen da ich auf Grund der cpu eh Upgraden muss, allerdings habe ich den Arbeitspeicher kürzlich erst (vor einem Jahr) geupgraded und mir auch extra etwas mehr und guten geholt und würde ihn eigentlich gerne behalten. Aber möchte mir natürlich nicht in 5 Jahren wieder nen neues Mainboard holen müssen.
-der zweite wichtige Punkt ist dann noch ob es sich vielleicht doch lohnt noch etwas auf die nächste Gen zu warten da die ja doch einen großen Sprung machen soll. Wobei ich gelesen habe das diese zumindest bei Intel für Gaming garnicht so relevant ist. Wobei bei mir die neue cpu wegen dem Bottleneck der 3080 schon bitter nötig ist.
-dann ist noch die Frage ob ich wohl für die cpu auf eine Wasserkühlung Upgraden müsste und dann eventuell auch ein größeres Case bräuchte.
-Ach ja und je nach dem ob ddr4 oder ddr5 was für ein Mainboard ist zu empfehlen brauche eigentlich weder wlan noch bluetooth aber ist natürlich trotzdem willkommen will trotzdem was vernünftiges.
vielen Dank schonmal im Vorraus :)
2 Antworten
Hallo,
zu deinen Fragen:
- In meinen Augen lohnt sich das schon. Mit dem AM5 System hast du langfristig klar die besseren Perspektiven. Auch von der Leistung her bist du da besser aufgestellt
- Nein, hier lohnt sich warten nicht
- Der CPU-Kühler ist weiterhin ausreichend, das Case ebenso
- https://geizhals.de/msi-b650-gaming-plus-wifi-7e26-001r-a2975546.html
LG
oder bist du auch der Meinung das ein Upgrade unnötig ist? Ich würde gerne zumindest in Spielen wie Counterstrike 2 und Valorant auf niedrigen Einstellungen meine 280hz, zumindest 240hz ausnutzen können. Allerdings bekomme ich gerade in Counterstrike2 bei 1600x900 und hauptsächlich niedrigen Einstellungen teilweise nichtmal stabil über meine 144fps. Außerdem finde ich es auch einfach etwas schade das ich meine 3080 nicht voll auskosten kann.
Wenn du die 240/280 FPS wirklich brauchst, dann kommst du wohl nicht drum rum
Hallo!
Ich würde um Kosten zu minimieren tatsächlich bei AM4 bleiben. Schließlich gibt es ja die ryzen 7 5800x3D, die genau so gut ist wie die ryzen 7 7800x3D.
https://geizhals.eu/amd-ryzen-7-5800x3d-a2660252.html
Als Motherboard dann sowas:
B550 ist genug, es hat heatsinks was gut ist. Eine Wasserkühlung brauchst du für AMD chips eigentlich nicht.
Vielen vielen Dank, das hat mir kurz und knapp wirklich sehr weiter geholfen und bin froh das ich nicht gleich alles auf den Kopf stellen und viel ausgeben muss. Den alten Arbeitsspeicher kann ich ja trotzdem noch gut verkaufen. Auch an dich sorry für den offenbar unnötig langen text. :)