PC Build - Neue CPU - Frame Drops?
Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage bezüglich meines Pc's
Vorab meine Konfiguration:
Grafikkarte: Geforce RTX 4070
CPU: Ryzen 5 3600
Arbeitsspeicher: 32GB DDR4 Ram
Mainboard: Asus TUF B550M-Plus
Nun zur frage:
Da ich ein echter "Noob" in PC's zusammenstellen bin, wollte ich fragen ob sich bei diesem Build ein Ryzen 7 5700x3d (Tray) lohnt...
Ich spiele hauptsächlich Call of Duty und habe gelegentlich Frame Einbrüche und da ich weiß, dass es ein sehr unausgeglichenes System ist, da ich die Grafikkarte erst hinterher neu gekauft habe. Meine ich es könnte vielleicht an der CPU liegen?
Des Weiteren schneide ich hin und wieder mal ein paar Videos und somit würde sich ja denke ich mal auch die Geschwindigkeit für das Rändern ändern.
Außerdem habe ich gelesen das der Ryzen 7 5700x3d für den Sockel AM4 geeignet ist und ich nicht einen komplett neuen PC kaufen möchte mit Mainboard CPU etc.
Außerdem ist er im Budget mit 175€
Vielen Dank und viele Grüße
Michi
4 Antworten
Hi Michi,
ja absolut! Das würde sich auf jeden Fall lohnen!
Dein aktuelles Setting ist im CPU Bottleneck. Daher wäre ein Upgrade dringend nötig um das Potential deiner Grafikkarte besser zu nutzen.
Der 5700X3D ist die zur Zeit beste Wahl, da der 5800X3D leider so knapp geworden ist, dass er sich preistechnisch nicht lohnt.
Auch für die Videobearbeitung bietet der 5700X3D eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum 3600er. Das Rendern und der Videoschnitt wird deutlich schneller und flüssiger ablaufen.
Der 5700X3D ist mit deinem bestehenden Mainboard kompatibel. Das spart dir die Kosten für ein neues Mainboard und einen neuen Prozessor.
WICHTIG: Mach vor dem Umbau ein Bios Update, sonst könnte die neue CPU evtl. nicht laufen.
Bezüglich Ram Boost:
Es hängt stark von deinem Setup ab, insbesondere davon welche CPU du verwendest.
Ryzen 3000 / Ja absolut, das lohnt sich auf jeden Fall!
Ryzen 5000 non X3D / Ja, bringt nen guten Boost.
Ryzen 5000X3D Da finde ich ist es nicht die Mühe Wert. CO-Tuning reicht vollkommen aus und bringt einen ähnlichen Boost wie manuelles Ram Tuning.
Alles klar vielen Dank! :) Die CPU Kommt am Dienstag an, mal schauen ob das was wird :)
Da finde ich ist es nicht die Mühe Wert. CO-Tuning reicht vollkommen aus und bringt einen ähnlichen Boost wie manuelles Tuning.
1% Low geht noch was, Avg und Max ist sehr marginal. Belegt und nutzt das Spiel viel RAM und lastet die CPU gut aus, kann das etwas anders aussehen, geradebei 1% Lows. Sehr wahrscheinlich laufendes Preset Tunig zu übernehmen lohnt sich schon vom Zeitaufwand und Leistungssteigerung, gerade im 1% Low, (wenn viel RAM genutzt und belegt wird und die CPU ordentlich was zutun hat), auch bei X3D CPUs. Hat der RAM im XMP/EXPO relativ gute Subtimings und wird die CPU und der RAM nicht sehr stark ausgelastet, reicht das XMP/EXPO völlig aus. Wenn die Subtimings katastrophal sind, lohnt es sich zumindest irgendwoher ein vernünftiges Preset (nicht zu stramm, nicht zu offen) zu übernehmen oder zumindest vernünftige XMP/EXPO Timings.
Absolutes ausmerzen des RAMs lohnt sich aber eigentlich nie (auch bei non X3D nicht), da gebe ich dir vollkommen recht. Hab ich selber auch nicht gemacht, habe es marginal verbessert und fahre mehr Taktrate, alles andere ist die Zeit nicht wert.
Bei allem anderen gebe ich dir auch absolut recht. Das war mal eine gute Antwort.
Ich spiele hauptsächlich Call of Duty.
Super CPU Lastig, Upgrade auf den 5700X3D lohnt sich auf jeden Fall. Nichtmal ein 7800X3D hält ein 3070 in MW2 auf wirklich voller Auslastung.
RAM kann auch einiges verbessern, vorallem in den Lows.
Das erste ist eine 4070tiS mit 7800X3D und Stock 6000er RAM.
Das andere ist eine 7900XT mit den angegebenen Watt. 7800X3D im PBO mit undervolt und 6200er RAM mit leicht straffern 6000er Hynix Timings als die von Buildzoid (Overclocker, vorallem für RAM). Klar PBO macht auch was aus, aber nicht viel, darum ist High und Avg auch ziemlich identisch in der Simulation, im Render kommt dann das PBO auch richtig zur Geltung und bring ordentlich was.
CPU Simulation:
Durchschnittlich: 420 FPS 428,5 426,1 427,6
Minimal: 263,3 FPS 383 357,9 370,3
Maximal: 468,9 FPS 474 477,1 464,9
CPU Render:
Durchschnittlich: 183,0 FPS 243,9 243,7 243,5
Minimal: 146,4 FPS 182,5 189,5 185,5
Maximal: 213,3 FPS 279 284,1 282,6
GPU:
Durchschnittlich: 100,4 FPS 83,6 89,1 94,4
Minimal: 86,1 FPS 67 71,6 75,9
Maximal: 114,6 FPS 96,2 102,1 108,3
Das erste 200-230w Durchschnitt ~220w, das zweite bei 5w mehr, das dritte bei 225-255w im Schnitt 235w, also weitere 10w mehr.
Ja der 5700X3D hat großen Catch, bei COD lohnt es aber den RAM richtig einzustellen. Kostet nichts, bringt aber was.
Ja würde sich aufjedfall lohnen du hättest sehr viel mehr Performance
Ja, mach das so.
Mit der 5700x3d hast du ja gut kombiniert.
Vielleicht muss aber noch ein neuer CPU hühler her. Welchen Hast du derzeit ?
Alles klar, dann hat sich das Recherchieren ja etwas gelohnt. :)
Ich habe den Alpenföhn Ben Nevis Advanced Black RGB
Alles klar, vielen dank für die Info :)
Dann wird sich wohl gleich mal die neue CPU bestellt.
RAM einstellen läuft dann übers BIOS oder? Da werd ich mich mal am Wochenende etwas schlau machen :)