PC beste Komponenten?
Hallo zusammen,
ich baue gerade einen Gaming-PC und habe bereits einige Teile im Black Friday Sale gekauft:
- NZXT H7 Flow (Gehäuse)
- WD Blue SN580 NVMe SSD 2TB (PCIe Gen4 x4, bis zu 4150 MB/s Lesen, M.2 2280)
- Corsair VENGEANCE RGB DDR5 RAM 32GB (2x16GB, 6000MHz, CL36, Intel XMP, iCUE-kompatibel)
- Corsair RM850e (2023) (850W vollmodulares Netzteil, PCIe 5.0-kompatibel, 80 Plus Gold)
Ich suche noch folgende Komponenten:
- Prozessor (CPU) (ca. 200€)
- Mainboard (DDR5-kompatibel, passend zur CPU) (ca. 150-200€)
- CPU-Luftkühler (ca. 50-80€)
- Grafikkarte (ca. 700€)
Für diese Teile liegt mein Budget bei ca. 1200€. Ich plane, eventuell auf die neuen AMD-GPUs Ende Januar zu warten, bin aber für Vorschläge offen, die gut ins Budget passen und eine starke Gaming-Leistung bieten.
Wisst ihr außerdem wann wir voraussichtlich die ersten Custom Designs der neuen NVIDIA und AMD Karten bekommen?
Danke vorab
3 Antworten
Auf jedenfall hier 7800x3D nebst einem B650er oder auch X670er Board, ich hab allerdings schon gesehen , daß die neuen 800er Chipsätze günstiger sind muß man schauen
GPUs würd ich aktuell warten bis nVidia als auch AMD in entsprechenden Maßen den Markt beliefern können
CPU-Kühler: Noctua 15-G2
Statt WD Blue hätte ich zwar WD Black genommen, aber ansonsten machen die von Dir bereits gekauften Teile echt keinen schlechten Eindruck auf mich.
In meinem Gaming-Compi werkelt ein Ryzen 7 7800X3D auf einem "Gigabyte B650M Gaming X AX" (dieses Board läuft mit DDR5-RAM). Als Kühler habe ich einen "be quiet! Pure Rock Silver BK006" und meine Graka ist eine "ASUS Dual Radeon RX6750XT" mit 12GB DDR6-RAM. Mit diesen Komponenten bin ich sehr zufrieden.
Wenn Du Dir aber in Zukunft noch mal einen PC zusammenstellen willst, dann mache es lieber so wie ich - und suche Dir IMMER zuerst das Mainboard aus. So vermeidest Du Inkompatibilitäten bei CPU, RAM und evtl auch Graka. Denn hast Du erstmal ein Mainboard, kannst Du in dessen Kompatibilitätslisten ganz easy nachschlagen, welche CPU und welche RAM-Riegel Du damit betreiben kannst. "Setzen Sie sich, der Stuhl kommt gleich" macht nur selten Sinn.
Ich suche noch folgende Komponenten:
Mainboard (DDR5-kompatibel, passend zur CPU)
Du baust also ein Dach und willst dann ein Haus darunter setzen?
Man fängt üblicherweise mit dem Mainboard an und sucht sich dazu (und dem geplanten Prozessor) passenden RAM, nicht umgekehrt.
Jetzt hast du bereits den RAM und darfst dir bei allen Mainboards die Speichersupportlisten durchsehen oder bei Corsair nachschauen, ob der gekaufte RAM dort für ein Mainboard empfohlen wird...... Das ist dann u.U. die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Wieso sollte DDR5 RAM nicht mit allen DDR5 Mainboards kompatibel sein?