Pc auf dem Tisch oder Unter?
Hi Leute ich bräuchte mal eure Meinung,
ich kauf mir ein Pc aber weiß nicht wohin ich es tun soll
26 Stimmen
11 Antworten
Steht der PC unter dem Tisch hat man mehr Arbeitsfläche zur Verfügung.
Das es auf dem Tisch weniger Staub gibt ist ein Irrtum!
Nur dort wo seltener unter dem Tisch gereinigt wird sammelt sich dort mehr Staub an.
Hinzu kommt (mit Ausnahme bei einer Fußbodenheizung) das die Temperatur in Bodennähe ein paar Grad tiefer liegen kann, also die Kühlung effektiver arbeitet.
Ich denke, der entscheidende Faktor ist die Sichtbarkeit: Steht der Rechner auf dem Tisch, sieht man den Staub eher und wischt ihn schnell weg. Dadurch kann der Eindruck entstehen, dass unter dem Tisch mehr Staub wäre (weil man seltener wischt und sich dann dort mehr ansammelt).
Hinzu kommt (mit Ausnahme bei einer Fußbodenheizung) das die Temperatur in Bodennähe ein paar Grad tiefer liegen kann, also die Kühlung effektiver arbeitet.
Auch nochmal angefügt, dass die Kühlung ggf auch schlechter dort unten arbeitet! Je nach dem, welchen Tisch man hat. Dort unten staut sich schließlich ggf. die Wärme - aber wie gesagt, je nachdem.
Prinzipiell richtig - Abhilfe schafft aber schon eine Entlüftung dadurch das der Tisch 2 cm von der Wand entfernt steht ...
In meinem Falle kann ich meinen Tisch nicht bewegen und deshalb gibt es dort keine Entlüftung. ^^
Eine andere Möglichkeit: Ein Belüftungsrost, wie es zum Beispiel über Einbaukühlschränken installiert wird, in die Tischplatte einsetzen!
In meinem Fall ist sowas keine Option. Liegt daran, dass ich das Mobiliar aus meinem Büro, was dort beim Einzug schon war nicht verändert werden darf.
Deshalb habe ich speziell "je nach dem" und "ggf" geschrieben. ^^
Ok - bei möblierten Wohnungen mit Einbaumöbeln ist das tatsächlich problematisch.
Unter dem Tisch. Auf dem Tisch benötige ich die Arbeitsfläche.
Dazu ist mein PC nicht beleuchtet wie ein Weihnachtsbaum, von daher interessiert es auch niemanden, wie er aussieht.
Mit Staub hab ich keine Probleme, da bei uns 1 bis 2 mal täglich gesaugt wird und ich auch sonst regelmäßig dem Staub hinterher jage.
Unter dem Schreibtisch ist auch genug Platz für die Luftzirkulation, somit hab ich auch keine Temperatur Probleme.
Das ist Geschmackssache. Ein schmuckloses Gerät kann man unter den Tisch stellen. Da sieht man dann auch nicht, wie es so langsam verstaubt.
Es gibt aber immer mehr Gehäuse mit LEDs. Manche haben eine gläserne Seitenwand und ein leuchtendes Innenleben. Wenn man auf so was steht, muss der Rechner natürlich AUF dem Tisch stehen, sonst sieht man ja nichts.
Ein weiterer Grund wäre, wenn man öfters dran rumbastelt. Da ist es praktischer, wenn man nicht ständig unter den Tisch krabbeln muss...
Wenn nicht anders geht meiner steht hinter den Monitoren
(mein Schreibtisch ist aber auch 1.1m tief und 2mx2.5m über Eck)
damit der Saugroboter freie Bahn hat und es passt besser von der Kabellänge für VR
Das hängt letztlich auch viel ab von dem Tisch, was man da noch drauf hat und wie viel Platz man hat. Ebenso von der Größe des PCs. So einen kleinen Office PC würde ich eher auf dem Tisch haben, einen großen Tower, der ggf. USB und Audioanschlüsse an der Oberseite des Towers hat, den würde ich eher unter den Tisch stellen.
Es wird oft unterschätzt, was so in der Luft herumschwirrt und auch ebenfalls vom Boden aufgewirbelt wird und auf den Tisch kommt. Und nicht die Hautpartikel zu vergessen, wenn man die Hand ständig auf dem Tisch hat. :-)
(Als Ergänzung. LG)