Parasit oder doch nur Käfer?
Ein 5 mm Bettgenosse- zumindest bis ich ihn entdeckt habe.
Ist nicht gehüpft.. stabiler Körper.
3 Stimmen
2 Antworten
Ein Rüsselkäfer ist das ganz sicher, man erkennt es u.a. an den Antennen und am "Rüssel". : )
Davon gibt es ziemlich viele:
http://www.insektenbox.de/kaefer8.htm#russelk
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Curculionidae
Eines aber ist sicher: Die Rüsselkäfer, die im Haushalt zu den Schädlingen zählen, sehen anders aus.
Kornkäfer, Maiskäfer, Reiskäfer:
Somit kann man davon ausgehen, daß Deiner von draußen aus Bäumen, Sträuchern, anderen Pflanzen kommt.
Doch doch, die Verbreiterung vorne am Kopf nennt man Rüssel bei diesen Käfern. : ))
Vergleich mal bitte hier - Stichpunkt Dickmaulrüssler
https://www.plantura.garden/wp-content/uploads/2018/07/dickmaulruessler-k%C3%A4fer-blatt.jpg?x84505
und
Und doch hatte mein Beischläfer keine dieser Fühler die beide Beispiele haben?!
Nicht böse sein, ich bin dbzgl einfach schon ein Hypochonder, nachdem ich vor ca 3 Wochen einen Floh im Bett entdeckt habe und sich der Kater nachwievor fest kratzt ...trotz Behandlung -.-
Körperbau passt ansonsten auf jeden Fall, ich nehms einfach so hin :-)
Danke dir!
Gerne und sei ganz sicher - das ist ein harmloser Bursche, der nur Pflanzen schaden könnte. ; )
Das ist irgend ein Käfer. Setze ihn einfach raus und gut.
Einen Rüssel hatte der aber nicht, das sieht nur so aus, ist aber sein Bein.
Ich gehe aufgrund deiner Aussage und dem Körperbau jetzt trotzdem davon aus, dass es wirklich nur ein Käfer war :-)