"Pagan" oder "heidnisch" im Deutschen?
Adjektiv
5 Stimmen
2 Antworten
"pagan" ist ein Fremdwort, es kommt aus der lateinischen Sprache, und wird aktuell über die englische Sprache nach Deutschland importiert.
Ich mag Fremdworte, die sind oft sehr nützlich, weil sie präzise etwas bezeichnen wofür wir (noch) kein eigenes Wort haben. Aber im Fall von "pagan" haben wir mit "heidnisch" bereits ein Wort, das ziemlich genau die selbe Bedeutung hat, und sogar eine parallele Etymologie. Die Einführung eines weiteren Wortes kann da mehr Verwirrung als Nutzen stiften.
Aber es stört mich nicht, wenn ich Englisch rede nehme ich ja auch "pagan"
Warum sollte ich "pagan" sagen, wenn wir doch das deutsche Wort "heidnisch" haben, das jeder versteht?
Welche Eltern geben ihrer Tochter einen derart bekloppten Namen?
Heidnisch klingt nach "Heidi". ;-)